PwC Friends
Du willst aus erster Hand erfahren, wie PwC als Arbeitgeber ist und authentische Einblicke bekommen? Dann wende dich einfach an unsere PwC Friends.
Das sind ehemalige Praktikanten:innen und frühere oder derzeitige Werkstudierende, die PwC schon eingehend kennenlernen konnten. Als Teil unseres PwC-Karrierenetzwerks sind sie deine direkten Ansprechpartner:innen an deiner Hochschule für alle Fragen rund um eine Karriere bei PwC.
Melde dich einfach bei ihnen und lass dir von ihnen erzählen, welche Möglichkeiten dir PwC bietet.
Wie kann ich die PwC Friends erreichen?
Am besten wendest du dich per E-Mail an unsere Friends. Verabrede dich doch einfach mit ihnen auf einen Kaffee oder Videochat – unsere Friends helfen dir gern weiter.
Berlin
Freie Universität Berlin:
Alexia Hartmann
Hochschule: Freie Universität Berlin
Studienschwerpunkte: Bachelor Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt
Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung
Werkstudententätigkeit: seit Juli 2022
Unternehmensbereich: Industrial Services – Audit and Assurance
Niederlassung: Berlin
Meine Werkstudententätigkeit bei PwC startete mit einem Grillabend auf der schönen Dachterrasse unseres Berliner Standorts. Dort habe ich zum ersten Mal meine neuen Kolleg:innen kennenlernen dürfen. Ich wurde von Anfang an als fester Bestandteil in das Team integriert. Gerade in den ersten Wochen war ich sehr positiv überrascht, wie viel Verantwortung ich übernehmen durfte – und das trotzdem immer jemand aus meinem Team da war, um mir inhaltliche Fragen zu beantworten, mir mit unseren zahlreichen Prüfungsprogrammen weiterzuhelfen oder um sich einfach mal zum Lunch am Ufer der Spree zu verabreden.
Langweilig ist mir bei meiner gesamten Zeit bei PwC noch nie gewesen. Selbstständig Bilanzposten prüfen zu dürfen, Konzernstrukturen zu verstehen oder im Gespräch mit dem Mandanten offene Fragen zu klären – das sind nur einige der Tätigkeiten, die ich bisher als Werkstudentin bei PwC übernehmen durfte.
Fragen? Sprich mich einfach an:
Wenn du schonmal von PwC gehört hast, aber mehr darüber erfahren möchtest, was wir als Unternehmen machen und wie du bei uns anfangen kannst, erreichst du mich unter der Mail-Adresse alexia.hartmann@pwc.com, auf LinkedIn oder direkt am Campus der FU. Auch zu Fragen bezüglich Karriereevents, dem Bewerbungsprozess, Einstiegsmöglichkeiten und allen sonstigen Fragen zu PwC als Arbeitgeber kannst du mich jederzeit ansprechen.

Bochum
Ruhr-Universität Bochum:
Marwa Durani
Hochschule: Ruhr-Universität Bochum
Studienschwerpunkte: Accounting, Finance & Taxation
Praktikumszeitraum: November 2020 – Februar 2021
Werkstudentenzeitraum: März 2021 bis heute
Unternehmensbereich: Assurance (Audit IS)
Niederlassung: Essen
Ich habe mich für ein Praktikum im Audit für den Bereich Industrial Services entschieden. Von Beginn an konnte ich spannende und verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen. Bei Fragen konnte ich mich dabei stets an meine Kollegen im Team wenden, die immer hilfsbereit waren und sich gerne Zeit genommen haben.
Auch als Werkstudentin kann ich weiterhin die Theorie mit den praxisnahen Erfahrungen verknüpfen und mich sowohl fachlich als persönlich weiterentwickeln.
Die lockere Arbeitsatmosphäre im Team und die flachen Hierarchien sorgen dafür, dass die Arbeit mit Spaß und Freude angegangen wird und man sich als ein vollwertiges Mitglied fühlt.
Zusätzlich kannst du dich durch das Keep in Touch Programm mit weiteren Kontakten bei PwC austauschen und an Workshops oder weiteren Events teilnehmen.
Fragen? Sprich mich einfach an:
Gerne helfe ich dir bei Fragen rund um den Bewerbungsprozess, deinen Einstieg bei PwC sowie Veranstaltungen weiter. Du kannst mich einfach auf dem Campus persönlich ansprechen. Natürlich kannst du dich auch auf Xing melden oder eine Mail an marwa.durani@pwc.com schreiben. Ich würde mich freuen!

Göttingen
Georg-August-Universität Göttingen:
Feyza Can
Hochschule: Georg-August-Universität Göttingen
Studienschwerpunkte: Wirtschaftspädagogik/Personalentwicklung
Praktikumszeitraum: Februar 2022 - April 2022
Unternehmensbereich: Audit Assurance Industrial Services
Niederlassung: Hannover
Das Gap Year zwischen Bachelor- und Masterstudium wollte ich sinnvoll nutzen und dafür
ein Orientierungspraktikum absolvieren. Sich dabei bei PwC zu bewerben, war die richtige
Entscheidung. In den drei Monaten meines Praktikums in Hannover konnte ich neben neuem
Wissen, auch super nette Kolleg:innen gewinnen. Ich hatte einen sehr angenehmen Start mit
guter Einführung und Unterstützung. Wenn ich mal auf dem Schlauch stand, war es möglich
mich immer an meine Teammitglieder oder Vorgesetzten zu wenden, ohne dabei unter Druck
stehen zu müssen. Besonders gut fand ich, dass ich die Abschlussprüfung nach HGB aber
auch nach IFRS miterleben durfte und dabei selbstständig arbeiten konnte. Von
mittelständischen Unternehmen bis Großkonzerne war alles dabei. Spannend für mich war
auch das Prüfen vor Ort beim Mandanten, wo wir direkten Einblick in die Geschäftsvorfälle
hatten. Durch das effektive Learning-by-doing habe ich in kurzer Zeit Neues dazugelernt, was
in meinen Vorlesungen teilweise nicht behandelt worden ist. Neben der Wirtschaftsprüfung
durfte ich zudem bei einer PwC-internen Softwareentwicklung eines Tools mitwirken.
Obwohl ich im Schwerpunkt Personalentwicklung studiere, hat die Wirtschaftsprüfung mein
Interesse geweckt, sodass ich mich durch meine Tätigkeit als Werkstudentin darin
weiterentwickeln wollte.
Fragen? Sprich mich einfach an:
Bei Fragen rund um ein Praktikum, zum Bewerbungsprozess oder zu passenden
Veranstaltungen von PwC bist Du bei mir genau richtig. Melde Dich auch gerne bei mir,
wenn Du einfach nur etwas mehr über PwC erfahren möchtest – egal ob per Mail an
feyza.can@pwc.com, auf Xing oder direkt am Campus der Georg-August-Universität
Göttingen.

Hamburg
Universität Hamburg:
Konstantin Wilckens
Hochschule: Universität Hamburg
Studienschwerpunkte: Promotionsstudium zum Dr. rer. oec.
Praktikumszeitraum: 1.03.2021-16.04.2021
Unternehmensbereich: Industrial Services, Assurance
Niederlassung: Hamburg
Im Rahmen meines BWL-Studiums habe ich mich für ein Praktikum bei PwC im Bereich Industrial Services entschieden. Mein Praktikum war geprägt von einer Vielzahl an Tätigkeiten und neuen Erfahrungen. Als besonders spannend empfand ich die Zusammenarbeit im Projektteam beim Kunden. Es ist beeindruckend, wie aus vielen Kolleg:innen innerhalb von kürzester Zeit ein erfolgreiches Team wird, in dem man sich auch als Praktikant als ein vollwertiges Mitglied fühlt. Die mir zugewiesenen Aufgaben waren anspruchsvoll und fordernd. Ich konnte aber jederzeit Fragen stellen und die Kolleg:innen haben sich Zeit für Erklärungen und Hintergrundwissen genommen. Der Teamzusammenhalt wird weiterhin durch die flachen Hierarchien gestärkt. So ist es zum Beispiel normal, dass man auch als Praktikant:in mit den Partner:innen oder Manager:innen Mittagessen geht und so hervorragende Kontakte knüpfen kann.
Ich habe durch mein Praktikum bei PwC viele neue Leute kennengelernt und einen spannenden Einblick in die verschiedenen Arbeitsbereiche eines Consultants erhalten. Wer auch im Praktikum schon Verantwortung übernehmen will und eigenständig arbeiten möchte, ist bei PwC genau richtig!
Fragen? Sprich mich einfach an:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess, den Einstiegsmöglichkeiten oder sonstigen Anliegen zum Thema PwC, kannst du mich gerne ansprechen! Ich freue mich über deine Email an: konstantin.wilckens@pwc.com

Hannover
Gottfried Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover:
Celine Bernhardt
Hochschule: Gottfried Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover
Studienschwerpunkte: Accounting, Taxation and Public Finance (Major) & Strategic
Management (Minor)
Praktikumszeitraum: Februar 2022– April 2022, seit Mai 2022 im Student Delivery
Model
Unternehmensbereich: Audit Assurance Industrial Services
Niederlassung: Hannover
Auf der Suche nach einer ersten spannenden Praxiserfahrung in der Wirtschaftsprüfung bin
ich auf PwC Deutschland gestoßen. Mein Praktikum konnte ich sehr flexibel gestalten, d.h.
teils remote teils in der Niederlassung oder auch vor Ort bei dem Mandanten. Ich hatte einen
schönen Start mit einer guten Einführung und vor allem Unterstützung durch die
Teammitglieder, weiteren Kolleg:innen und einem Buddy, der auch für persönliche Fragen
zuständig war. Dadurch konnte ich mich sehr schnell in meine Teams einfinden und von
Anfang an eigene verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen. Auch meine Fragen waren
jederzeit willkommen. Durch den kollegialen Zusammenhalt sowie dem respektvollen
Umgang miteinander hat das Praktikum mir noch mehr Spaß bereitet. Ich habe mich vor
allem mit der Vor- und Hauptprüfung von mittelständischen Unternehmen und
Großkonzernen im Industriebereich beschäftigt. Durch Learning-by-doing konnte ich meine
bereits im Studium erlangten Grundkenntnisse vertiefen und erweitern. Insgesamt war die
Zeit eine sehr positive Erfahrung, sodass ich mich jederzeit wieder für ein Praktikum bei PwC
entscheiden würde.
Fragen? Sprich mich einfach an:
Bei Fragen rund um ein Praktikum, zum Bewerbungsprozess oder zu passenden
Veranstaltungen von PwC bist Du bei mir genau richtig. Melde dich auch gerne bei mir, wenn
du einfach nur etwas mehr über PwC erfahren möchtest – egal ob per Mail an
celine.bernhardt@pwc.com, auf Xing oder direkt am Campus der LUH.

Hohenheim
Universität Hohenheim:
Berkay Arslan
Hochschule: Universität Hohenheim
Studienschwerpunkte: Wirtschaftswissenschaften (Finance)
Praktikumszeitraum: 01.04.2022 – 30.09.2022
Unternehmensbereich: Assurance (Audit IS)
Niederlassung: Stuttgart
Aufgrund der Corona-Pandemie begann mein Praktikum vollkommen remote. Glücklicherweise konnte ich schon nach kurzer Zeit in das neu eingerichtete Büro gehen. Ich war von Anfang an ein vollwertiges Teammitglied und durfte selbstständig arbeiten. Ich konnte mich während meines Praktikums nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weiterentwicklen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und Mandanten konnte ich zahlreiche interessante Persönlichkeiten kennenlernen. Müsste ich mich noch einmal für ein Praktikum entscheiden, würde ich es wieder bei PwC machen.
Fragen? Sprich mich einfach an: Bei Fragen rund um ein Praktikum, zum Bewerbungsprozess oder zu passenden Veranstaltungen von PwC bist Du bei mir genau richtig. Melde Dich auch gerne bei mir wenn Du einfach nur etwas mehr über PwC erfahren
möchtest – egal ob per Mail an berkay.arslab@pwc.com, auf LinkedIn oder direkt auf dem Campus.

Jena
Friedrich-Schiller-Universität Jena:
Lina Kutzner
Hochschule: Friedrich-Schiller-Universität Jena
Studienschwerpunkte: Master „Betriebswirtschaftslehre“ mit dem Schwerpunkt „Finance, Accounting and Taxation“
Praktikumszeitraum: März 2021 – November 2021, seit November 2021 im SDM
Unternehmensbereich: Assurance, Industrial Line
Niederlassung: Erfurt
Für ein Praktikum bei PwC habe ich mich im zweiten Semester meines Bachelorstudiums entschieden und bin froh, diesen Schritt gegangen zu sein. Durch das Praktikum konnte ich meine Stärken herausfinden und entwickeln. Dadurch wurde ich letztendlich auch darin bestätigt mich im Studium vor allem auf accountingrelevante Themen zu spezialisieren.
Von Beginn an ist man bei PwC nicht nur Teil eines Prüfungsteams, sondern auch Teil einer nationalen als auch internationalen Gemeinschaft. Das zeigt sich unter anderem in den übertragenden Aufgaben fernab von Scannen und Kaffee kochen. Direkt werden Praktikanten eingebunden und erhalten verantwortungsvolle Aufgaben – allein gelassen wird man damit aber nie! Von der Auswertung von Stichproben, über eigene Prüfungshandlungen innerhalb der Jahresabschlussprüfung oder der Erstellung von Präsentationen für den Mandanten bekommt man die Möglichkeit sich in allen Feldern der Wirtschaftsprüfung zu entwickeln und auszuprobieren. Aber nicht nur meine fachliche Lernkurve ging in den 9 Monaten steil nach oben. Als besonders habe ich auch die Unternehmenskultur empfunden. Zum Beispiel die „Duz-Kultur“ oder auch die flachen Hierarchien ermöglichen so ein Zusammenarbeiten auf Augenhöhe.
Fragen? Sprich mich einfach an:
Bei Fragen rund um ein Praktikum, zum Bewerbungsprozess oder zu passenden Veranstaltungen von PwC bist Du bei mir genau richtig. Melde Dich auch gerne bei mir wenn Du einfach nur etwas mehr über PwC erfahren möchtest – egal ob per Mail an lina.kutzner@pwc.com, auf LinkedIn oder direkt am Campus der FSU.

Leipzig
Universität Leipzig:
Saskia Pottmeier
Hochschule: Universität Leipzig
Studienschwerpunkte: Master of Science Betriebswirtschaftslehre-
Unternehmensrechnung, Finanzierung und Besteuerung
Werkstudententätigkeit: seit 01.10.2022
Unternehmensbereich: Assurance Industrial Services
Niederlassung: Leipzig
Seit dem 01.10.2022 bin ich nun ein neues Mitglied des Leipziger Audit-Teams und unterstütze meine Kolleg:innnen als Werkstudentin. Die Werkstudententätigkeit bei PwC ist für mich eine super Gelegenheit, die Theorie aus meinem Masterstudium sofort in der Praxis anzuwenden. Nach einem mehrtägigen Onboarding wurde ich gleich einer Prüfung zugeordnet und darf nun Aufgaben des Mandates im Rahmen der Jahresabschlussprüfung übernehmen. Mein PwC-Buddy und andere Kolleg:innen stehen mir bei Fragen immer zur Verfügung. Bei Team-Meetings, After-Work Veranstaltungen und gemeinsamen Mittagspausen konnte ich in den letzten Wochen bereits viele spannende Kontakte knüpfen.
Das Miteinander unter den Kolleg:innen und die Arbeitsatmosphäre im Team sind sehr harmonisch. Alle begegnen sich auf Augenhöhe – auch das macht PwC für mich aus.
Fragen? Sprich mich einfach an:
Möchtest Du unser PwC Leipzig Team als Praktikant:in oder Werkstudent:in bereichern? Oder magst Du erst einmal mehr über PwC als Unternehmen und Arbeitgeber erfahren? Melde dich gerne bei mir! Ob bei Fragen zu Karriereevents oder Einstiegsmöglichkeiten schicke mir einfach eine Mail an saskia.pottmeier@pwc.com, sende mir eine Nachricht über LinkedIn oder sprich mich auf dem Campus der Uni Leipzig an.

Mannheim
Universität Mannheim:
Katharina Sagorski
Hochschule: Universität Mannheim
Studiengang: Betriebswirtschaftslehre
Praktikumszeitraum: Januar 2022 – März 2022
Unternehmensbereich: IT – Beratung SAP S/4HANA
Niederlassung: Frankfurt am Main
Mein Team hat mich super in mein erstes Praktikum aufgenommen und eingearbeitet. Obwohl ich kein Vorwissen in dem Bereich hatte war mein Team geduldig und hat mir bei allen Fragen gut weitergeholfen. Mein „buddy“ war für alle persönliche Belangen zuständig und somit hatte ich immer jemanden an den ich mich wenden konnte.
Eine sehr positive Erfahrung war die Abwechslung, die ich im Praktikum erfahren durfte. Ich hatte die Möglichkeit in verschiedene Bereiche der IT-Beratung reinzuschauen: Kundenakquise, interne Prüfung, Teilnahme an Seminaren, Weiterbildungen und vieles mehr.
Ein absolutes Highlight waren die Office-Besuche im PwC-Tower Frankfurt. Mein Kollege hat mich einmal rumgeführt und seitdem war ich viele Male dort und durfte die großartige Aussicht auf Frankfurt genießen.
Alles in Allem war es eine sehr tolle Erfahrung, bei der ich viel lernen konnte.
Fragen? Sprich mich einfach an:
Wenn auch du ein Praktikum bei PwC machen möchtest oder Fragen hast, kanns du mich gerne per Mail unter katharina.sagorski@pwc.com kontaktieren oder auf dem Mannheimer Campus persönlich ansprechen.

München
Hochschule München:
Timothy Patterson
Hochschule: Hochschule München
Studiengang: Betriebswirtschaftslehre
Praktikumszeitraum: Oktober 2022 – März 2023
Unternehmensbereich: Experience Center
Niederlassung: München
Mein Praktikum im PwC Experience Center in Frankfurt war eine wertvolle Erfahrung. Ich konnte umfassendes Fachwissen im Bereich der Customer Experience (CX) Beratung erwerben und mich in einem dynamischen Umfeld weiterentwickeln. Die Zusammenarbeit an spannenden Projekten mit namhaften Kunden und das Lernen von meinen erfahrenen Kolleg:innen waren ein Highlight meines Praktikums. Darüber hinaus bot mir das Experience Center die Möglichkeit, meine Soft Skills, wie Teamarbeit, dynamisches Arbeiten und Kommunikationsfähigkeiten, weiterzuentwickeln. Die offene und kooperative Arbeitskultur bei PwC hat mich dabei unterstützt, mich schnell einzuleben und einen wertvollen Beitrag zu den Projekten zu
leisten. Neben der Arbeit gab es auch zahlreiche Networking-Möglichkeiten, die es mir ermöglichten, mit Fachleuten aus verschiedenen Bereichen in Kontakt zu treten und wertvolle Kontakte für meine berufliche Zukunft zu knüpfen.
Fragen? Sprich mich einfach an:
Bei Fragen rund um ein Praktikum, zum Bewerbungsprozess oder zu passenden Veranstaltungen von PwC bist Du bei mir genau richtig. Melde Dich auch gerne bei mir, wenn Du einfach nur etwas mehr über PwC erfahren möchtest – egal ob per Mail an timothy.patterson@pwc.com, auf LinkedIn oder direkt am Campus der HM.

Münster
Westfälische Wilhelms-Universität Münster:
Jamie Watson
Hochschule: Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Studienschwerpunkte: Bachelor Betriebswirtschaftslehre
Praktikumszeitraum: September 2022 – Oktober 2022
Unternehmensbereich: Industrial Services – Audit and Assurance
Niederlassung: Osnabrück
Für mich war klar, dass ich bereits zu Beginn meines Studiums durch Praktika in den Semesterferien, Einblicke in die Praxis gewinnen möchte, um mein theoretisches Wissen aus der Uni im Arbeitsalltag anwenden zu können. Außerdem hat PwC viele verschiedene, sehr spannende Service Lines, die es sich lohnt in einem Praktikum genauer kennenzulernen und auszuprobieren, ob es einem Spaß bereitet.
Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase am Anfang meines Praktikums, war ich sofort bei einem Mandanten vor Ort und konnte den Prüferalltag kennenlernen. Von Tag eins an, fühlte ich mich sehr willkommen bei PwC und war begeistert von der Arbeitsatmosphäre in den Teams. Im Rahmen der Jahresabschlussprüfung, welcher ich zugeteilt wurde, war ich von Anfang an ein Teil dieser Prüfung und wurde auch als ein vollwertiges Teammitglied behandelt. Ich hatte ein junges, sehr cooles Team, das sich stets bemühte, meine Fragen zu beantworten. Innerhalb der Prüfung habe ich auch direkt verantwortungsvolle Aufgaben zugeteilt bekommen, für die ich verantwortlich war.
Ein weiteres Highlight meines Praktikums bei PwC war der Austausch mit den Mandanten, es war echt super spannend zu sehen, dass hinter den ganzen Zahlen des Unternehmens immer eine Geschichte steckt und mit welchen Themen und Problemen die Unternehmen sich befassen. Es war sehr interessant, innerhalb kürzester Zeit, tiefe Einblicke in die verschiedensten Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen zu erhalten.
Ich kann ein Praktikum bei PwC jedem nur weiterempfehlen, da es die perfekte Möglichkeit bietet neben dem Studium viele wichtige Erfahrungen zu sammeln, um herauszufinden, welcher Bereich einem am meisten Spaß macht.
Fragen? Sprich mich einfach an:
Wenn du schonmal von PwC gehört hast, aber mehr darüber erfahren möchtest, was wir als Unternehmen machen und wie du bei uns anfangen kannst, dann schreib mir einfach eine Mail an: jamie.keith.watson@pwc.com, auf LinkedIn oder direkt am Campus der WWU. Auch zu Fragen bezüglich dem Bewerbungsprozess, Einstiegsmöglichkeiten und allen sonstigen Fragen zu PwC als Arbeitgeber kannst du mich
jederzeit ansprechen.

Nürnberg
Friedrich-Alexander Universität Erlangen Nürnberg:
Marisa Müller
Hochschule: Friedrich-Alexander Universität Erlangen Nürnberg
Studiengang: Wirtschaftswissenschaften
Praktikumszeitraum: Oktober 2022 – März 2023
Unternehmensbereich: Delivering Deal Value (DDV)
Niederlassung: Nürnberg
Ich habe schon länger geplant, ein Praktikum in der Unternehmensberatung bei PwC zu machen. Durch den Career Day an meiner Uni habe ich zu PwC Kontakt geknüpft. Ich habe mein Praktikum bei PwC im Bereich Advisory in der Abteilung Delivering Deal Value absolviert. Von meinem Team bin ich sehr herzlich an meinem Onboarding Day empfangen worden und habe von Anfang an Unterstützung
erhalten. Schon in der zweiten Woche wurde ich einem Projekt zugeteilt. Ab diesem Zeitpunkt durfte ich bei einer Post-Merger Integration (PMI) im Automotive Bereich unterstützen. Um mich in das Thema der PMI einzulesen, durchforstete ich die Website und stand in ständigem Austausch mit meiner Projektleiterin. Auch der Partner des Projekts, stand immer bei Fragen zur Verfügung. Schnell erhielt ich eine anspruchsvolle Aufgabe, die dem ganzen Team nutzte. Nach ca. sechs Wochen wurde ich auf ein neues Projekt gestuft, einem Carve-Out auch im Automotive Bereich. Da dies die Gegenseite eines PMIs darstellt, war ich froh auch dieses Thema kennenzulernen. Auch hier habe ich von Anfang an Anschluss gefunden und habe größtenteils im IT- und Operationsbereich unterstützt. Auch bei internen Projekten, direkt am Standort Nürnberg, durfte ich bezüglich der Weiterentwicklung des Hochschulmarketings meine Ideen mit einbringen. In Zusammenhang damit, war ich gleich in meiner zweiten Woche stellvertretend für PwC bei der Erstsemesterveranstaltung in der Uni dabei.
Alles in allem kann ich sagen, dass ich durch die Zeit bei PwC nicht nur sehr aufgeschlossene und interessante Menschen kennengelernt habe, sondern die Zeit als schöne Erfahrung in meinem Leben
mitnehmen werde.
Fragen? Sprich mich einfach an:
Bei Fragen rund um ein Praktikum, zum Bewerbungsprozess oder zu passenden Veranstaltungen von PwC bist Du bei mir genau richtig. Melde Dich auch gerne bei mir, wenn Du einfach nur etwas mehr über PwC erfahren möchtest – egal ob per Mail an marisa.mueller@pwc.com, auf LinkedIn oder direkt am Campus.

Osnabrück
Universität Osnabrück:
Max Frankholz
Hochschule: Universität Osnabrück
Studienschwerpunkte: Wirtschaftsrecht
Praktikumszeitraum: Juli 2022 – November 2022
Unternehmensbereich: Audit Assurance
Niederlassung: Osnabrück
Für mich war früh klar, dass ich ein Praktikum bei PwC Deutschland machen möchte, um die
Abläufe und die Struktur im Unternehmen besser kennenzulernen. Nach einer kurzen
Eingewöhnungsphase am Anfang meines Praktikums, war ich sofort bei einem Mandanten
vor Ort und habe direkt den Prüferalltag kennenlernen dürfen. Von Tag eins an, hat man sich
als ein Teil des Unternehmens gefühlt. Im Rahmen der Jahresabschlussprüfung, welcher ich
zugeteilt wurde, war ich von Anfang an ein Teil dieser Prüfung und wurde auch als ein
vollwertiges Teammitglied behandelt. Ich hatte ein junges, sehr cooles Team, das sich stets
bemüht hat, meine Fragen zu beantworten. Innerhalb der Prüfung habe ich auch direkt
verantwortungsvolle Aufgaben zugeteilt bekommen. Ich habe in dieser Zeit sehr viele
Einblicke in wirtschaftliche Zusammenhänge bekommen, welche man so nur in der
Wirtschaftsprüfung bekommt. Neben diesen Erfahrungen kann ich ein Praktikum jedem nur
weiterempfehlen, da es auch durch das Arbeiten und die übertragene Verantwortung eine
persönliche Weiterentwicklung bietet.
Fragen? Sprich mich einfach an:
Wenn du Fragen rund um ein Praktikum, zum Bewerbungsprozess oder zu Veranstaltungen
von PwC hast, melde dich gerne bei mir. Ob über LinkedIn oder per Mail an
max.frankholz@pwc.com. Natürlich kannst du mich auch jeder Zeit persönlich ansprechen,
solltest du mich an der Universität treffen.

Stuttgart
Hochschule Reutlingen und Dublin City University:
Katarina Bubalo
Hochschule: Hochschule Reutlingen und Dublin City University
Studiengang: International Management und Global Business
Praktikumszeitraum: Februar 2022 – Juli 2022
Unternehmensbereich: Human Capital – Personalmarketing
Niederlassung: Frankfurt am Main
Mein Praktikum bei PwC habe ich im Bereich Human Capital in der Abteilung Personalmarketing absolviert. Von meinem Team bin ich sehr herzlich empfangen worden und habe von Anfang an Unterstützung erhalten. Wo ich anfangs noch remote aus Stuttgart gearbeitet habe, erhielt ich zügig die Chance bei Eventeinsätzen in anderen Städten, wie auch in unterschiedlichen Niederlassungen arbeiten zu dürfen.
Nach einer kurzen Einarbeitungsphase wurde mir schon Verantwortung übertragen. Ich durfte sowohl meine eigenen Projekte leiten als auch selbstständig Events organisieren und
durchführen. Dabei durfte ich auch die Stuttgarter Stammtische für Praktikant:innen und Werkstudent:innen leiten und habe somit mein Netzwerk erweitern können. Wie man sehen kann, kann jede:r eine steile Lernkurve bei PwC erwarten. Was mich aber vor allem positiv bei PwC geprägt hat, ist der Teamgeist aller meiner Kolleg:innen. Ich durfte miterleben, wie wir uns gegenseitig unterstützt, motiviert und in einer lockeren Arbeitsatmosphäre eng miteinander gearbeitet haben. Das alles und vieles mehr begeistert mich an PwC.
Fragen? Sprich mich einfach an:
Falls du an einem Praktikum interessiert bist oder noch weitere Fragen hast, kannst du dich gerne jederzeit auf dem Campus, über LinkedIn oder unter folgender E-Mail Adresse bei mir melden: katarina.bubalo@pwc.com


Du möchtest noch mehr?
Wir haben noch viele weitere spannende Dinge zu erzählen - vielleicht interessiert dich auch Folgendes: