Rund ums Vorstellungsgespräch
Wir freuen uns schon auf dich
Mit deinem Vorstellungsgespräch bist du schon ganz nah dran, Teil unseres Teams zu werden. Dabei geht es für uns darum, herauszufinden, wie gut wir zusammenpassen. Denn wir möchten, dass du dauerhaft mit deiner Stelle glücklich wirst, genauso wie wir mit dir. Damit wir gemeinsam bahnbrechende Ergebnisse erzielen und wachsen können. Scheue dich daher bitte nicht, viele Fragen zu stellen. Fühle uns gerne auf den Zahn. Und sag uns, was dir wichtig ist. Noch ein ganz wichtiger Tipp: Natürlich ist Vorbereitung wichtig, aber mach dich bitte nicht verrückt. Denn das Wichtigste in deinem Gespräch mit unseren Kolleg:innen ist, dass du du selbst bleibst. Wir suchen dich – und zwar genauso, wie du bist! Wir freuen uns schon auf dich
So läuft Dein Bewerbungsgespräch
Es ist ganz normal, bei einem solchen Gespräch etwas aufgeregt zu sein. Damit sich diese Aufregung aber schnell legt und wir uns gegenseitig gut kennenlernen können, legen wir Wert auf eine offene, lockere Atmosphäre. Mit dir werden etwa 2–3 Personen von uns am Gespräch teilnehmen. In der Regel eine Person aus dem Recruiting sowie deine zukünftige Teamleitung und ggf. Auch zukünftige Kolleg:innen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde von unserer Seite stellst du dich ausführlich vor. Gerne mit persönlichen Details, die nicht direkt aus deinem CV ersichtlich sind. Nach dem gegenseitigen Austausch stellen wir dir deine potenzielle Position genauer vor, besprechen die vertraglichen Bedingungen und klären abschließende Fragen.
Vielleicht noch ein paar Punkte?
Unsere Fragen
Mit deiner Bewerbung hast du ja bereits einen tollen Eindruck gemacht. In unserem Gespräch möchten wir daher Dinge über dich erfahren, die darüber hinausgehen. Deshalb werden wir immer wieder Fragen stellen.
Bei deinem Werdegang könnten es z.B. diese oder ähnliche Punkte sein, zu denen wir mehr wissen möchten:
- Was hat dir an deiner letzten Position gefallen?
- Beschreibe eine Situation, in der du dazu gleichzeitig an mehreren Projekten gearbeitet hast.
- Beschreibe eine Situation, in welcher du einen innovativen Vorschlag gemacht hast.
- Beschreibe eine Situation, in welcher du dich rasch in ein neues Arbeitsumfeld integriert hast.
Vor allem aber interessiert uns deine Persönlichkeit:
- Welche Dinge sind dir wichtig?
- Warum interessierst du dich für diese Stelle?
- Welche Erwartungen hast du an einen Arbeitgeber?
- Was hat dich dazu gebracht, dich für deine bisherigen Stationen auf deinem Lebensweg zu entscheiden?
Je nach Fachbereich kann es darüber hinaus auch zu kleineren fachlichen Testfragen und Aufgaben kommen. Aber keine Angst: Wir stellen keine Fangfragen oder wollen dich nicht bloßstellen. Sondern wir möchten dich fachlich einschätzen können und kennenlernen, wie du an Aufgaben herangehst.
Dresscode
Orientiere dich für unser Gespräch einfach an Business Casual. Wichtig ist, dass du ein bequemes Outfit wählst, in dem du dich wohlfühlst.
Duz-Kultur
Wir bei PwC gehen offen miteinander um und kommunizieren auf Augenhöhe. Dazu gehört für uns das „Du“ als Anrede – ganz gleich auf welcher Karrierestufe und in welcher Abteilung. Deshalb werden wir uns auch im Vorstellungsgespräch alle duzen. Das schafft direkt eine persönliche Basis und baut Distanz ab, die ein Siezen mit sich bringen kann.
Interviewform
Persönliches Interview
Für ein gemeinsames Treffen vor Ort ist natürlich deine Pünktlichkeit entscheidend. Plane dir deine Anfahrt daher genau und mit genügend Puffer ein. Vor allem, falls du noch einen Parkplatz finden musst.
Virtuelles Interview
Bei einem Kennenlernen per Videokonferenz ist es wichtig, dass die Technik funktioniert. Mach dich daher rechtzeitig mit der in der Einladung genannten Software vertraut. Und stelle folgendes sicher:
- Das Konferenztool läuft auf deinem Gerät einwandfrei
- Du bist während des Interviews ungestört
- Deine Internetverbindung ist an diesem Ort stabil
Stelle Fragen
Damit du dir ein besseres Bild von uns machen kannst, solltest du uns alle Fragen stellen, die du hast. Überlege dir im Vorfeld also unbedingt, was dich an dieser Stelle über die Angaben in der Ausschreibung hinaus interessiert, und über welche Punkte du gern mehr erfahren würdest. Mach dir dafür gerne im Vorfeld Notizen und nutze diese.
Beispiele für Fragen, die du stellen kannst:
- Welche Kompetenzen muss ich mitbringen?
- Was sind die größten Herausforderungen in dieser Position?
- Wie arbeitet das Team zusammen?
So geht es weiter
Nach deinem Vorstellungsgespräch erhältst du ganz zeitnah eine Rückmeldung von deinen Interviewpartner:innen. Je nach Karrierestufe, Fachbereich oder Tätigkeit kann es sein, dass du zu einem weiteren Gespräch eingeladen wirst. Auf diese Punkte kannst du auf jeden Fall bei uns zählen:
Zusage
Wenn wir uns für dich entschieden haben, lassen wir dich das natürlich schnellstmöglich wissen. Anschließend finalisieren wir die Vertragsdaten, erstellen den Vertrag, informieren den Betriebsrat und senden dir den Vertrag per E-Mail und Post zu. Du hast dann 14 Tage Zeit, den Vertrag anzunehmen.
Hast du unterschrieben, heißt es „Willkommen im Team“ und deine Reise bei PwC Deutschland beginnt. So nimmt z.B. dein Buddy Kontakt mit dir auf und bespricht die ersten Arbeitstage. Auch die IT meldet sich, um dir dein Equipment zu senden. Kurzum: Wir starten deinen Onboarding-Prozess, um dir einen optimalen Start bei uns zu
ermöglichen.
Absage
Sollte es zu einer Absage kommen, werden wir dir das persönlich mitteilen. Auf Wunsch prüfen wir, ob deine Bewerbung noch auf weitere Stellen passt und halten dich dazu auf dem Laufenden. In jedem Fall erhältst du von uns ein Feedback, damit du unsere Entscheidung nachvollziehen kannst. Falls du dich in der Zwischenzeit für eine andere Option entschieden hast, gib uns daher doch ebenfalls Bescheid.
Reisekostenabrechnung
Wir übernehmen die Kosten für deine Reise und gegebenenfalls auch für die Übernachtung. Sprich dazu bitte einfach die Ansprechperson aus deiner E-Mail mit der Einladung zum Vorstellungsgespräch an.
Dein direkter Draht zu uns
Du hast noch Fragen rund um unser Kennenlernen? Dann wende dich einfach an deine Ansprechperson aus dem Bewerbungsprozess. Sie hilft dir gerne persönlich weiter. Du findest ihre Kontaktdaten ganz einfach in der E-Mail Signatur.
Dein Feedback ist uns wichtig!
Damit wir unseren Bewerbungs- und Einstellungsprozess kontinuierlich verbessern können, möchten wir dich einladen deine Erfahrungen und dein Feedback dazu auf kununu anonym mit uns zu teilen.