Transform @Assurance
Die Wirtschaftsprüfung befindet sich im Wandel, und genau darauf ist unser Traineeprogramm Transform@Assurance auch ausgelegt. Egal, ob es sich um neue Gesetze und Richtlinien oder um innovative Technologien handelt, die ein Umdenken erfordern: Dank des großen Themenspektrums gewinnst du ein umfangreiches Fachwissen und erweiterst deine persönlichen Kompetenzen. Nachdem du mehrere Abteilungen durchlaufen hast, kannst du dich für den Bereich entscheiden, der am besten zu dir und deinen Interessen passt. Lerne jetzt mit uns die vielfältige Wirtschaftsprüfung von morgen kennen, die von der Digitalisierung geprägt ist.

Strategisch, digital, interdisziplinär
Ob Vermögens-, Finanz- oder Ertragslage: Im Geschäftsbereich Assurance bieten wir unseren Kunden professionelle Beratungsleistungen auf einem Markt, der sich ständig verändert. Dafür suchen wir Teamplayer mit digitalem Mindset, denn bei uns gehören modernste Technologien zum Alltag – sei es nun in der Datenaufbereitung, in der IT-Prozessoptimierung oder im KI-Einsatz zur Risikobewertung. Starte mit uns deine Karriere in der Wirtschaftsprüfung, und entdecke ihre vielen Facetten für deine Entwicklung.
Ablauf
Du beginnst mit einer Onboarding-Week, in der du alle wichtigen Informationen über PwC als Arbeitgeber erhältst und erste Kontakte zu deinen künftigen Teammitgliedern knüpfen kannst. Im Anschluss daran durchläufst du vier Fachabteilungen, von denen drei feststehen und eine frei wählbar ist.
Nach dem Traineeprogramm steigst du als Associate mit unbefristetem Arbeitsvertrag in einen der Bereiche ein, den du vorher kennengelernt hast. Mit einem Bachelorabschluss kannst du darüber hinaus in ein berufsbegleitendes Master-Programm wie AuditXcellence oder dem Mannheimer Master of Accounting & Taxation einsteigen.
Pflichtstationen
Audit Services
-
Im Bereich der Wirtschaftsprüfung werden die Jahres- und Konzernabschlussprüfungen geprüft, die nach verschiedenen Rechnungslegungsvorschriften (HGB, IFRS, US-GAAP etc.) erstellt wurden. Über einen Zeitraum von ca. 5 Monaten begleitest du die Mitglieder dieses Bereichs und erhältst einen umfassenden Einblick in die Wirtschaftsprüfung. Mehr erfahren!
Capital Markets & Accounting Advisory Services (CMAAS)
-
Wir stehen unseren Mandanten bei jeder Herausforderung zur Seite. Du berätst Unternehmen im Rahmen von Erwerbungen, Kapitalmarkttransaktionen, Ausgliederungen, Spin-Offs sowie M&A-Transaktionen und grundsätzlich bei allen Fragestellungen rund um die Vornahme von Änderungen an der Rechnungslegung. Mehr erfahren!
Risk Assurance Solutions (RAS)
-
Eine agile, effiziente und zuverlässige IT ist für den Erfolg moderner Finanzdienstleistungen unverzichtbar. Du unterstützt Unternehmen und ihre Dienstleister, die in diesem Bereich tätig sind – vom Aufbau über die Optimierung und Geschäftsabläufe der IT bis hin zur Erfüllung gesetzlicher und aufsichtsrechtlicher Vorgaben. Mehr erfahren!
Digital Effectuation Express
-
Was ist wirklich das Problem? Unter dieser Leitfrage arbeiten bereits viele Menschen bei PwC an digitalen Lösungen. Gemeinsam mit unserem interdisziplinären Team entwickelst du innovative Lösungsansätze, die den Kunden helfen, effizienter zu werden, und die Zukunft vorwegnehmen. Dabei arbeitest du mit dem Team nach dem Prinzip „Versuch und Irrtum“ – denn nur wer gute Experimente durchführt, findet gute Antworten auf die Fragen in einer Branche, die sich gerade im größten Wandel ihrer Geschichte befindet.

Voraussetzungen
-
(In Kürze) abgeschlossenes Bachelor- oder Master-Studium in den Bereichen BWL, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Rechnungswesen oder Controlling
- Idealerweise erste praktische Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen, mit betriebswirtschaftlichen Prozessen, mit IT-Systemen oder im Controlling
Deine Vorteile


Hast du schon gehört?
Mary ist Effectuation Coach bei Your Tomorrow, unserem digitalen Upskilling-Programm, und Associate im Bereich Risk Assurance Solutions. Im Podcast sprechen wir über Transform@Assurance, Entscheidungslogiken und geheime Zukunftspläne. Außerdem: Welche Rolle spielen Vielfalt und Inklusion innerhalb von Innovation? Warum vertraut sie dem Leben?

Du möchtest noch mehr?
Wir haben noch viele weitere spannende Dinge zu erzählen - vielleicht interessiert dich auch Folgendes: