Sustainable Finance
Erhalte im Rahmen unseres Traineeprogramms aus verschiedenen Perspektiven detaillierte Einblicke in Sustainable Finance sowie Nachhaltigkeitsberichterstattung. Hilf mit unsere Kunden aus dem Banken- und Versicherungssektor sowie Asset Management nachhaltig zu transformieren und „grüner“ zu machen. Spannende Aufgaben in der Prüfung und Beratung warten auf dich.
Der Finanzsektor soll die Transformation der gesamten Wirtschaft in Richtung Nachhaltigkeit unterstützen. Der EU-Aktionsplan sieht in naher Zukunft auch verbindliche Regelungen zum Klimaschutz im Finanzsektor vor. Es geht darum rechtzeitig die Chancen einer nachhaltigen Entwicklung zu nutzen und Umweltrisiken zu meiden.
Damit haben Unternehmen im Finanzsektor neben der eigenen Nachhaltigkeitsberichtserstattung weiterreichende Regularien umzusetzen, die ein Umdenken, bzw. die Entwicklung einer nachhaltigen Unternehmensstrategie erfordern. Die konkreten Nachhaltigkeitsziele, die für den Finanzsektor formuliert wurden, sollen Kapitalflüsse zukünftig stärker auf nachhaltige Investments ausrichten, Umweltrisiken umfassender berücksichtigen und die Transparenz von Finanzprodukten fördern.

Ablauf
Im Rahmen deines zwölfmonatigen Traineeprogrammes bekommst du einen tiefen Einblick in die vielfältigen Themenbereiche von Sustainable Finance. Du wirst Teil von mehreren Prüfungs- und Beratungsprojekten sein und kennenlernen, wie Unternehmen der Finanzindustrie die regulatorischen Anforderungen – wie Corporate Sustainability Reporting Directive, Taxonomie-Verordnung oder Offenlegungs-Verordnung – umsetzen und über Nachhaltigkeit Bericht erstatten.
Bei Banken, Versicherungen oder im Asset & Wealth Management wirst du Sustainable-Finance-Strategien kennenlernen und Prozesse zur Erhebung von ESG-Daten beurteilen. Eine spannende Aufgabe wartet auf dich, bei der du deinen Beitrag zur Nachhaltigkeitstransformation leisten kannst.
Strategie
Ein umfassender ESG-Ansatz startet mit einer ESG-Strategie. Wir helfen Ihnen bei der Strategieentwicklung, -umsetzung und der Integration ins Daily Business.
Risikomanagement
Die Aufsicht hat umfangreiche Erwartungen an die Integration von ESG-Aspekten in Ihr Risikomanagement. Wir unterstützen Sie mit unserer Expertise bei der Erfüllung der Anforderungen.
Reporting
Mit unserer Expertise aus zahlreichen ESG-Reporting Projekten beraten wir Sie gerne bei der Umsetzung der umfangreichen ESG-Reporting Anforderungen, beispielsweise zur CSRD und EU-Taxonomie.
Datenarchitektur
ESG-Daten sind die neue Goldwährung im Finanzsektor. Wir unterstützen Sie beim Aufbau einer ESG-Datenarchitektur, um den Offenlegungsanforderungen gerecht zu werden und eine effiziente interne Steuerung zu gewährleisten.
"Die Einbettung des Sustainability-Reportings bringt für Unternehmen große Chancen - gegenüber Kapitalgebern, Investoren und auch Kunden erleichtert diese Maßnahme auskunftsfähig zu sein und einen Beitrag für mehr Vertrauen und Transparenz zu leisten."
Deine Vorteile

Du möchtest noch mehr?
Wir haben noch viele weitere spannende Dinge zu erzählen - vielleicht interessiert dich auch Folgendes: