Sustainable Finance
Erhalte im Rahmen unseres Traineeprogramms aus verschiedenen Perspektiven detaillierte Einblicke in Sustainable Finance sowie Nachhaltigkeitsberichterstattung. Hilf mit unsere Kunden aus dem Banken- und Versicherungssektor sowie Asset Management nachhaltig zu transformieren und „grüner“ zu machen. Spannende Aufgaben in der Prüfung und Beratung warten auf dich.
Finde deinen passenden Direkteinstieg im Bereich Sustainable Finance
Derzeit ist leider keine Bewerbung für unser Traineeprogramm "Sustainable Finance" im Bereich Nachhaltigkeit möglich. Wir informieren dich an dieser Stelle, sobald wir Neuigkeiten haben.
Schaue dir doch in der Zwischenzeit diese Job-Highlights für einen Direkteinstieg im Bereich "Sustainable Finance" an. Vielleicht findest du ja hier eine Aufgabe, die zu dir und deinen Interessen passt?
Der Finanzsektor soll die Transformation der gesamten Wirtschaft in Richtung Nachhaltigkeit unterstützen. Der EU-Aktionsplan sieht in naher Zukunft auch verbindliche Regelungen zum Klimaschutz im Finanzsektor vor. Es geht darum rechtzeitig die Chancen einer nachhaltigen Entwicklung zu nutzen und Umweltrisiken zu meiden.
Damit haben Unternehmen im Finanzsektor neben der eigenen Nachhaltigkeitsberichtserstattung weiterreichende Regularien umzusetzen, die ein Umdenken, bzw. die Entwicklung einer nachhaltigen Unternehmensstrategie erfordern. Die konkreten Nachhaltigkeitsziele, die für den Finanzsektor formuliert wurden, sollen Kapitalflüsse zukünftig stärker auf nachhaltige Investments ausrichten, Umweltrisiken umfassender berücksichtigen und die Transparenz von Finanzprodukten fördern.

Welche Stationen sind bei "Sustainable Finance" geplant?
Innerhalb von 18 Monaten durchläufst du drei Stationen.
- Audit Services
- Compliance
- Capital Markets & Accounting Advisory Services (CMAAS)
- Risk Assurance Solutions (RAS)
- Risk & Regulation
Darüber hinaus wirst du auch noch die Möglichkeit haben, einen Einblick in unseren "Effectuation Express – Digitalisierung der Bankenwelt" zu erhalten.
Audit Services
Im Bereich Wirtschaftsprüfung führst du gemeinsam mit deinen Kolleg:innen für unsere Mandanten alle Arten von Prüfungen durch: von der Jahres- und Konzernabschlussprüfung nach IFRS und HGB bis hin zu Sonderprüfungen und Internen Revisionen. Während digitale Technologien unsere Arbeit effizienter machen und die Qualität steigern, verschiebt sich die klassische Prüfung immer mehr zur Beratung von Unternehmen in der Transformation.
Wenn wir unsere Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen betreuen, müssen wir zuerst ihr Geschäftsmodell, ihre Firmenkultur und ihr Potenzial verstehen, um ihre Zahlen richtig interpretieren zu können. Hautnah und in Gesprächen mit den Menschen vor Ort bekommst du tiefe Einblicke in das, was diese verschiedenartigen Unternehmen antreibt und so besonders macht.
Im Rahmen deines Traineeprogrammes wirst du dich mit folgenden Punkten befassen:
-
Integrierte Berichterstattung in der Prüfung
-
Reportingprozesse
-
Würdigung von ESG Risiken in der Berichterstattung
Erfahre hier mehr über unseren Bereich "Audit Services"
Compliance
Im Bereich Compliance hilfst du Banken, Versicherungen und Asset-Management-Firmen, zu bestimmten Themen am Puls der Zeit zu bleiben. Dazu gehört zu analysieren, wie sich Sustainable Finance auf Geschäftsmodelle, die Umwelt und interne Ressourcen auswirkt. Du wirst beurteilen, ob und wie Produkt- und Dienstleistungsangebote sowie Vertriebswege anzupassen sind, um nachhaltige Geschäftsfelder zu erschließen. Du wirst analysieren, wie sich die Integration der Nachhaltigkeit auf die Wertpapierberatungsprozesse auswirkt.
Capital Markets & Accounting Advisory Services (CMAAS)
Als Teil unseres Teams Capital Markets & Accounting Advisory Services (CMAAS) begleitest du Unternehmen aus dem Banken- und Versicherungssektor sowie Asset Management auf dem Weg in die digitale Zukunft von Finance & Reporting sowie bei außergewöhnlichen Herausforderungen am Kapitalmarkt und bei M&A-Aktivitäten.
Auch in diesem Bereich gewinnt das Thema Nachhaltigkeit mehr und mehr an Relevanz. Es ist aus Kapitalmarktsicht aufgrund der steigenden Anforderungen von Investoren entscheidend, aber auch durch diverse neue regulatorische Anforderungen an das Reporting (bspw. Lieferkettengesetz, Änderung der CSR-Directive, Einführung der EU Taxonomie etc.). Unternehmen müssen klare Positionen einnehmen und entsprechend darüber berichten. Wir helfen unseren Kunden, den zunehmend höheren Anforderungen im Bereich der finanziellen und nichtfinanziellen Berichterstattung gerecht zu werden. Du berätst in diesem Zusammenhang Unternehmen von der ESG-Strategieentwicklung bis hin zur Implementierung von regulatorischen Standards.
Im Rahmen deines Traineeprogramms "Sustainable Finance" wirst du dich mit folgenden Punkten befassen:
- ESG in Deals
- ESG & Kapitalmarkt
- Green Bond
- Nicht-Finanzielle Berichterstattung
Erfahre hier mehr über unseren Bereich "CMAAS".
Risk Assurance Solutions (RAS)
Im Bereich Risk Assurance Solutions (RAS) befasst du dich mit der Sicherheit von Daten, Geschäftsprozessen und IT-Systemen. Wir unterstützen unsere Kunden entlang ihrer Transformationsprozesse sowohl prüferisch als auch beratend. Dabei verstehen wir uns besonders gut darin, als Mittler zu agieren – sowohl zwischen fachlicher Anforderung und IT-Realisation als auch zwischen Sicherheit und Effizienz. Unser Fokus ist die Identifikation und das Handling von Risiken und Chancen für unsere Kunden.
Im Rahmen deiner Traineeprogramms "Sustainable Finance" wirst du dich mit folgenden Punkten befassen:
-
Implementierung Nicht-Finanzieller Berichterstattung (inkl. IT und IKS)
-
Analyse von Daten
Erfahre hier mehr über unseren Bereich "RAS".
Risk & Regulation
Als europaweiter Hub innerhalb PwC bieten wir Banken und anderen Finanzunternehmen zahlreiche Services rund um Regulierungsvorhaben und Risikomanagement an. In nationalen und internationalen Projekten kannst du das Banking der Zukunft mitgestalten, denn nun sind auch Klimarisiken bei der Erstellung und Prüfung von IFRS-Abschlüssen zu berücksichtigen. Es ist zu untersuchen, welche Auswirkungen Umweltrisiken und -chancen auf die Gesamtbanksteuerung und das Risikomanagement haben und wie sich Nachhaltigkeitsrisiken auf die Eigenkapitalanforderung auswirken. Ferner sind Risikomodelle im Finanzsektor anzupassen, um Klimarisiken und Umsetzungsmaßnahmen in den verwendeten Annahmen angemessen zu berücksichtigen.
Erfahre hier mehr über unseren Bereich "Risk & Regulation".
Effectuation Express - Digitalisierung der Bankenwelt
Was ist wirklich das Problem? Unter dieser Leitfrage arbeiten bereits viele Menschen bei PwC an digitalen Lösungen für die Finanzbranche. Gemeinsam mit einem interdisziplinären Team entwickelst du innovative Lösungsansätze, die den Banken helfen, effizienter zu werden, und die Zukunft vorwegnehmen. Dabei arbeitest du mit dem Team nach dem Prinzip „Versuch und Irrtum“ – denn nur wer gute Experimente durchführt, findet gute Antworten auf die Fragen in einer Branche, die sich gerade im größten Wandel ihrer Geschichte befindet.
"Die Einbettung des Sustainability-Reportings bringt für Unternehmen große Chancen - gegenüber Kapitalgebern, Investoren und auch Kunden erleichtert diese Maßnahme auskunftsfähig zu sein und einen Beitrag für mehr Vertrauen und Transparenz zu leisten."
Deine Vorteile

Du möchtest noch mehr?
Wir haben noch viele weitere spannende Dinge zu erzählen - vielleicht interessiert dich auch Folgendes: