Traineeprogramm SAP Cloud Solutions

Entwickle die cloudbasierten Software-Lösungen von morgen

Für unsere Kunden ist ihr digitales Ökosystem oft wie ein Dschungel. Als Teil unseres Enterprise Cloud Solutions Teams sorgst du mit innovativen Software-Lösungen für Durchblick und lässt Unternehmen aufblühen.

In deinem Traineeprogramm lernst du, wie du auf Basis der SAP Business Technology Platform (BTP) spannende Themen wie Nachhaltigkeit, Risk & Compliance und Planning & Analytics in greifbare Chancen verwandelst – in Echtzeit und perfekt integriert in die Arbeitsabläufe unserer Kunden. 

Finde jetzt bei uns genau den innovativen, spannenden und vielfältigen Einstieg, den du suchst. Stelle mit uns Unternehmen und deine eigene Karriere zukunftssicher auf:

Derzeit ist leider keine Bewerbung möglich. Sobald die Bewerbungsphase startet, erfährst du es hier. 

Cloud-Lösungen am Puls der Zeit

Du brennst für Entwicklungsthemen? Wir auch! Bei uns im Bereich Enterprise Cloud Solutions arbeiten Software-Architekt:innen, DevSecOps, Engineers, Frontend- und Backend-Entwickler:innen Hand in Hand an innovativen Produkten im SAP-Bereich. Agil, in offenem Austausch, mit flachen Hierarchien und kurzen Kommunikationswegen. In deinem Traineeprogramm vermitteln wir dir das notwendige Fachwissen, um wegweisende, cloudbasierte Software-Lösungen für unsere Kunden zu bauen und sie zukunftssicher zum Erfolg zu führen. Dadurch kannst du deine und die Zukunft unserer Kund:innen aktiv mitgestalten und einen echten Unterschied bewirken.

Vielfalt auf allen Ebenen

In deinem Traineeprogramm als SAP Software Developer ist jede Menge Abwechslung angesagt. Denn du begleitest den kompletten Entwicklungszyklus vom Design über Implementierung und Test bis hin zum Betrieb. Dabei erwarten dich ständig neue Aufgaben. Während du dich heute noch mit UI/UX-Design in enger Abstimmung mit Kunden beschäftigst, bastelst du morgen vielleicht schon an Monte-Carlo-Simulationen in Python. Und so vielfältig wie dein Traineeprogramm ist auch die gesamte Kultur bei PwC Deutschland. Bei uns sind unterschiedliche Hintergründe und Kulturen willkommen. Du kannst sein, wie du bist. Und mit deinen Stärken und Interessen genau deinen Weg gehen.

Ablauf und Vertiefung

Dein Traineeprogramm beginnt mit einer intensiven Schulungsphase, die zwei Monate dauert. Darauf folgt eine Team-Rotation. Das heißt, du verbringst jeweils einen Monat in unseren vier Teams: Backend, DevSecOps, Frontend UI5 und SAC. Dabei lernst du die Teammitglieder kennen, arbeitest an den Produkten und entdeckst deine Leidenschaft für eines dieser Themen. In regelmäßigen Reviews erhältst du von deiner Mentorin bzw. deinem Mentor strukturiertes Feedback zu deiner Entwicklung. Nach dem Traineeprogramm steigst du in das Team und Thema ein, das am besten zu dir passt.

Im Bereich Backend beschäftigst du dich mit dem “Unterbau” von Software- und
Web-Technologien. Wir arbeiten sowohl lokal als auch mit BAS (Business Application
Studio) und nutzen als Programmierungssprachen JavaScript und CAP (Cloud
Application Programming Model).

Bei DevSecOps geht es um IT-Sicherheitsaspekte, die unter anderem in einen
Software-Lebenszyklus eingebettet werden. Dabei lernst du alles rund um die Verwaltung, Betreuung und die Automatisierung von Prozessen bis hin zur Bereitstellung des Systems für den Kunden.

Das Frontend UI5 wird zum einen als Toolkit zur Erstellung von Apps im Browser genutzt und zum anderen bildet es die Schnittstelle zwischen Benutzer und Programm. Hierfür arbeitest du mit JavaScript (UI5), ESLint und SAP-UI5 SDK.

Mit SAC bietet sich die Möglichkeit, Daten zu analysieren und zu visualisieren, sowie Chancen zu erkennen und proaktiv zu handeln. Zusammen mit dir begleiten wir den digitalen Wandel unserer Kunden, indem wir ihnen ermöglichen, ihre Daten selbständig zu verwalten.

Deine Vorteile

Rundumblick

Durch deine Teilnahme an unserem Traineeprogramm erhältst du tiefe Einblicke in die cloudbasierte Softwareentwicklung im SAP-Cloud-Umfeld. Du sammelst unterschiedlichste Erfahrungen und machst dich intensiv mit der Praxis vertraut. Besser könnte dein zukunftssicherer Weg bei uns gar nicht beginnen!

Unbefristeter Arbeitsvertrag

Du erhältst von Anfang an einen unbefristeten Arbeitsvertrag.

Strukturiertes Training

Das Traineeprogramm bietet dir eine Kombination aus Training on- & off-the-job mit vielen Schulungen zu fachlichen Themen und zur Weiterentwicklung deiner Soft Skills.

Mentoring

Während des ganzen Programms wirst du von einer erfahrenen Ansprechperson persönlich betreut.

Netzwerk-Aufbau

Lerne unsere Kolleg:innen im PwC-Netzwerk kennen, und knüpfe durch deine Teilnahme an speziellen Trainee-Veranstaltungen Kontakte zu anderen Trainees.

Projektbeispiel: Climate Excellence Tool

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Die immer häufiger auftretenden und heftigeren Wetter-Extreme bergen große Risiken. Zudem beeinflussen Maßnahmen zum Klimaschutz die wirtschaftlichen Entwicklungen.

Damit Unternehmen diese klimarelevanten Veränderungen strategisch erfolgreich angehen können, haben wir das Climate Excellence Tool auf SAP-Basis entwickelt. Das sorgt für maximale Transparenz und erlaubt es, wegweisende Entscheidungen zu treffen.

So unterstützt unsere Softwarelösung Investoren und Unternehmen dabei, ihre Portfolios für die Risiken & Chancen des Klimawandels fit und zukunftssicher zu machen.

Mehr zum Projekt erfahren!

Unternehmen sammeln verschiedenste Daten zu Risiken. Aber häufig sind diese über mehrere Management Systeme verteilt. Um sie trotzdem schnell und komfortabel zusammenzuführen, haben wir die cloudbasierte Software-Lösung Risk Strategy and Analytics entwickelt.

Dieses Add-on ist kompatibel zu SAP GRC und allen gängigen vergleichbaren GRC-Software-Lösungen. Es bietet eine präzise und individuell konfigurierbare Risikoaggregation auf Basis einer Monte-Carlo-Simulation. Das Besondere dabei: Es ist kein spezielles Statistik-Know-how nötig. Denn die Software leitet die Nutzer durch alle Schritte – vom Datenimport bis zur Erstellung von Berichten.

So können Unternehmen mit Risk Strategy and Analytics ihre Daten effektiv auswerten und ihre Strategie mit fundierten Entscheidungshilfen optimal anpassen.

Mehr zum Projekt erfahren!

 

Voraussetzungen

  • (In Kürze) abgeschlossenes Hochschulstudium der Natur- oder Wirtschaftswissenschaften

  • Großes Interesse an Technologie und idealerweise erste Erfahrungen im Bereich der Softwareentwicklung

  • Neugier und Wissensdurst im digitalen Bereich

  • Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten

  • Hohe Kundenorientierung 

  • Sehr gutes Deutsch und gutes Englisch

Deine Ansprechpartnerin

Alina Dusi

alina.dusi@pwc.com

+49 170 119-6691