Financially yours
Tauche ein in die vielfältige Welt der Financial Services.
Du begeisterst dich für Finanzthemen? In unserem Traineeprogramm "Financially yours" hast du die Möglichkeit tiefer in eine der folgenden Themenwelten einzutauchen:
- Banken
- Versicherungen
- Asset & Wealth Management
In spannenden Projekten gewinnst du tiefgehende Einblicke in die Praxis. Dabei durchläufst du mehrere Abteilungen deiner Wahl und kannst dir so einen optimalen Überblick verschaffen. Und danach? Steigst du Vollzeit in den Bereich ein, der am besten zu dir, deinen Stärken und Interessen passt.

Ablauf
Im Traineeprogramm "Financially yours" arbeitest du in spannenden Projekten der Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahen Beratung im Bereich Financial Services. Du erhältst Einblicke aus verschiedenen Perspektiven, erwirbst ein breites Fachwissen und hast die Möglichkeit, ein Netzwerk an wertvollen Kontakten zu knüpfen.
Du hast die Wahl: Entscheide dich zwischen den Sektoren "Banking", "Insurance"oder "Asset & Wealth Management". Für unseren "Quants" Track nehmen wir derzeit keine Bewerbungen an.
Bestimme damit selbst, welchen thematischen Schwerpunkt du setzen möchtest.
In deiner ersten Woche, der Onboarding-Week, erhältst du alle wichtigen Informationen über PwC als Arbeitgeber und lernst andere New Joiner von PwC Deutschland kennen. Anschließend begleitest du in 18 Monaten zwei verschiedene Fachbereiche und kannst praktische Erfahrung sammeln. Wählst du die Sektoren "Banking", "Insurance" oder "Asset & Wealth Management" wirst du zum Abschluss einen einmonatigen Crash-Kurs zum Thema "Effectuation Express – Digitalisierung der Financial Services" absolvieren.
Nach dem Programm steigst du in einem der von dir durchlaufenen Fachbereiche fest ein. Außerdem bieten wir dir die Möglichkeit, an Auslandseinsätzen teilzunehmen. Mit einem Bachelorabschluss kannst du darüber hinaus in ein berufsbegleitendes Master-Programm wie AuditXcellence oder dem Mannheimer Master of Accounting & Taxation einsteigen.
Sektorwahl
Wähle zunächst, auf welchen Finanzsektor du dich spezialisieren möchtest:
1. Banken & Kapitalmärkte
2. Insurance
3. Asset and Wealth Management
Anschließend durchläufst du innerhalb deines gewählten Finanzsektors in insgesamt 18 Monaten zwei verschiedene Stationen im Bereich Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung.
Pflichtstationen
Audit Services
-
Im Bereich Wirtschaftsprüfung führst du gemeinsam mit deinen Kolleg:innen für unsere Mandanten alle Arten von Prüfungen durch: von der Jahres- und Konzernabschlussprüfung nach IFRS und HGB bis hin zu Sonderprüfungen. Hier setzen wir digitale Technologien ein, um unsere Arbeit effizienter zu machen und die Qualität zu steigern. Darüber hinaus begleiten wir Unternehmen in projektbegleitenden Prüfungen in ihrer Transformation.
Wenn wir unsere Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen betreuen, müssen wir zuerst ihr Geschäftsmodell, ihre Firmenkultur und ihr Potenzial verstehen, um ihre Zahlen richtig interpretieren zu können. Hautnah und in Gesprächen mit den Menschen vor Ort bekommst du tiefe Einblicke in das, was diese verschiedenartigen Unternehmen antreibt und so besonders macht.
Erfahre hier mehr über unseren Bereich "Audit Services"
Wahlstationen
Compliance
- Im Bereich Compliance hilfst du Banken, Versicherungen und Asset-Management-Firmen, zu bestimmten Themen am Puls der Zeit zu bleiben. Dazu gehören: die Verhinderung von Geldwäsche, Finanzkriminalität und Betrug, die Einhaltung von Embargos & Sanktionen, die Erfüllung der Wertpapiervorschriften und die allgemeine Regelkonformität (Compliance). Dabei trägst du dazu bei, dass dank Digitalisierung, Robotertechnologien, KI und Maschinellem Lernen auch bei lückenloser Compliance noch ein effizientes Arbeiten möglich ist.
Capital Markets & Accounting Advisory Services (CMAAS)
-
Als Teil unseres Teams Capital Markets & Accounting Advisory Services (CMAAS) begleitest du Unternehmen aus dem Banken- und Versicherungssektor sowie Asset Management auf dem Weg in die digitale Zukunft von Finance & Reporting sowie bei außergewöhnlichen Herausforderungen am Kapitalmarkt und bei M&A-Aktivitäten.
Erfahre hier mehr über unseren Bereich "CMAAS"
Risk Assurance Solutions (RAS)
-
Im Bereich Risk Assurance Solutions (RAS) befasst du dich mit der Sicherheit von Daten, Geschäftsprozessen und IT-Systemen. Wir unterstützen unsere Kunden entlang ihrer Transformationsprozesse sowohl prüferisch als auch beratend. Dabei verstehen wir uns besonders gut darin, als Mittler zu agieren – sowohl zwischen fachlicher Anforderung und IT-Realisation als auch zwischen Sicherheit und Effizienz. Unser Fokus ist die Identifikation und das Handling von Risiken und Chancen für unsere Kunden.
Erfahre hier mehr über unseren Bereich "RAS"
Risk & Regulation
-
Als europaweiter Hub innerhalb PwC bieten wir Banken und anderen Finanzunternehmen zahlreiche Services rund um Regulierungsvorhaben und das Risikomanagement an. Du begleitest du Kunden in sämtlichen Aufgabenbereichen rund um das Risikomanagement und die aufsichtsrechtliche Regulierung im Rahmen von Beratungsprojekten und Jahresabschlussprüfungen. In nationalen und internationalen Projekten kannst du die Zukunft in Financial Services mitgestalten, denn nun sind neben finanziellen Risiken auch Klimarisiken bei der Erstellung und Prüfung von IFRS-Abschlüssen zu berücksichtigen. Es ist zu untersuchen, welche Auswirkungen Risiken auf die Gesamtbanksteuerung und das Risikomanagement haben und wie sie sich auf die Eigenkapitalanforderung auswirken. Außerdem unterstützen wir unsere Kunden bei der Bewertung von Finanzinstrumenten, beim Einsatz von Risikomodellen und Ratingverfahren und bei der Erfüllung von Anforderungen der europäischen und nationalen Aufsicht.
Erfahre hier mehr über unseren Bereich "Risk & Regulation".
Tax & Legal Solutions (bei Versicherungen)
-
Im Team von Financial Services Tax begleitest du Finanz- und Versicherungsunternehmen bei allen steuerlichen Fragen: Schreibe steuerliche Gutachten auf höchstem Niveau, erstelle Steuererklärungen von Konzernen und treibe die Digitalisierung in der Steuerberatung voran.
Wir beraten bei der Entwicklung innovativer Finanz- und Kapitalmarktprodukte und erstellen individuelle Konzepte für spezielle Finanzierungsformen. Darüber hinaus unterstützen wir unsere Mandanten bei der Planung und Umsetzung steuerlich oder rechtlich bedingter Prozesse. Grundlage dessen ist die genaue Kenntnis des Zusammenwirkens von Aufsichtsrecht, Bilanzierung und Steuerrecht.




Voraussetzungen
-
(In Kürze) abgeschlossenes Bachelor- oder Master-Studium
-
Studienrichtung: Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsmathematik und -informatik und weitere zahlenbasierte Studienrichtungen
-
Idealerweise erste praktische Erfahrungen im Finanzdienstleistungssektor
Deine Vorteile

Du möchtest noch mehr?
Wir haben noch viele weitere spannende Dinge zu erzählen - vielleicht interessiert dich auch Folgendes: