Recruiting FAQ

Alle Informationen zum Recruiting in Zeiten von COVID-19

To build trust in society and solve important problems – das ist unser globaler Purpose bei PwC. Und dieses Selbstverständnis leitet uns auch in der Situation rund um COVID-19. Du fragst dich sicher, wie wir mit der Herausforderung umgehen und ob sich COVID-19 auf unsere Einstellungsprozesse auswirkt. Hier erfährst du mehr dazu.

Die Situation hat enorme Auswirkungen auf Gesellschaft, Politik und Wirtschaft. Als führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft verstehen wir es als unsere Aufgabe, unsere Mandanten sicher durch die Krise zu begleiten. Wir reagieren dynamisch auf tagesaktuelle Ereignisse und beraten Konzerne, Familienunternehmen, Startups sowie die öffentliche Hand zu akutem Krisenmanagement, Maßnahmen für Restart und Stabilisierung bis hin zur längerfristigen Weichenstellung – für eine erfolgreiche unternehmerische Zukunft. Lies hier mehr dazu.

 

Auch unser Recruiting hat sich auf die Situation angepasst. Um die Gesundheit unserer Bewerbenden und Mitarbeitenden zu schützen, richten wir uns bei unseren Recruitingaktivitäten an den gegeben Umständen der atuellen Zeit aus. Nach wie vor finden Gespräche bei uns in vielen Fällen virtuell statt.

Antworten auf die häufigsten Fragen haben wir für dich hier zusammengetragen.

Ist eine Bewerbung unabhängig von der aktuellen Corona-Lage möglich?

Wir stellen weiterhin ein und freuen uns auf deine Bewerbung. Unsere offenen Vakanzen findest du in unserer Jobbörse – schau gerne nach, ob etwas Passendes für dich dabei ist.

Ob Praktikant:in, Consultant oder Manager:in – auf unserer Jobbörse findest du alle Stellen, für die wir derzeit neue Mitarbeitende suchen. Wir aktualisieren unser Angebot kontinuierlich. Solltest du keine passende Vakanz finden, schaue gerne regelmäßig in unserer Jobbörse vorbei. Bitte beachte, dass wir nur Bewerbungen für Stellen entgegennehmen, die online ausgeschrieben sind. Eine Initiativbewerbung ist nicht möglich.

In den vergangenen zwei Jahren haben wir eine Reihe von virtuellen Formaten ins Leben gerufen. Abhängig von der aktuellen Corona-Lage, führen wir derzeit aber auch wieder Recruiting-Events in physischer Form durch. Erfahre hier, wo und in welcher Form du uns in der kommenden Zeit über ein Event besser kennenlernen kannst. Wir freuen uns auf dich. 

Gesundheit hat für uns oberste Priorität. Daher finden unsere Bewerbungsgespräche und Auswahltage nach wie vor in manchen Fällen virtuell statt, aber sind auch wieder in physischer Form verfügbar. Wirst du zu einem Gespräch eingeladen, erhältst du alle Details zum Ablauf des Kennenlernens rechtzeitig vor deinem Termin.

Inhaltliche Tipps für eine gelungene Vorbereitung findest du hier. In Sachen Technik gilt: Du erhältst frühzeitig einen Link, mit dem du dich in das Gespräch einwählen kannst. Bitte achte unbedingt auf eine ungestörte Gesprächsatmosphäre, einen neutralen Hintergrund und gute Lichtverhältnisse. Am besten führst du vorab einen Technikcheck durch. Wähle dich pünktlich in den Termin ein und sei einfach du selbst. Wir freuen uns auf das Gespräch!

Wir freuen uns auf alle New Joiner und möchten dir den Start bei PwC bestmöglich gestalten. Um dir die Einarbeitung und Vernetzung bei PwC zu erleichtern, haben wir unsere einwöchige Onboarding Week, unseren New Joiner Day sowie alle Trainings für die fachliche Einarbeitung für dich vollständig digitalisiert. Das nötige Equipment bekommst du frühzeitig von uns nach Hause geschickt. Allerdings findet auch das Onboarding inzwischen in den meisten Fällen wieder vor Ort statt. 

Wir nehmen unsere Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden und Mandanten sehr ernst. Daher arbeiten wir dank unserer modernen IT-Landschaft ganz im Sinne unseres FlexWork-Modells überwiegend von Zuhause aus. Wichtig ist uns dabei, den Kontakt untereinander auch auf virtuelle Art und Weise zu stärken – egal ob durch eine digitale Mittagspause, Yoga-Session oder ein Fitness Workout. 

In den vergangenen Monaten haben wir uns allerdings auch intensiv mit dem Thema beschäftigt, wie wir langfristig mit dem Thema "New Work" umgehen. Erfahre hier mehr darüber, wie wir gemeinsam die Zukunft der Arbeit gestalten. 

Du hast keine Antwort auf deine Frage gefunden?

Du erreichst uns stets unter unserer Bewerberhotline:

+49 69 9585 5226

Alternativ hast du die Möglichkeit, uns per E-Mail zu kontaktieren.

Du möchtest noch mehr?

Wir haben noch viele weitere spannende Dinge zu erzählen - vielleicht interessiert dich auch Folgendes: