Digital Business University

Heute schon die Kompetenzen für morgen lernen

Seit 2020 hält PwC Deutschland eine Kooperation mit der Digital Business University (DBU) in Berlin. Als Wirtschaftshochschule für das digitale Zeitalter hat die DBU ihre Lehr- und Forschungsaktivitäten konsequent auf das Erlernen digitaler Kompetenzen ausgerichtet. Als PwC investieren wir in die wissenschaftliche und praxisorientierte Grund- und Weiterbildung von Studierenden sowie unserer Mitarbeiter:innen und legen somit einen weiteren Grundstein, um unsere Mandanten erfolgreich bei ihrer digitalen Transformation zu begleiten.

Mehr erfahren!

Werde zur:m nächsten Digitalexpert:in, gefördert durch PwC!

Mit der PwC-Masterförderung und 5% Rabatt auf die Studiengebühren profitieren PwC-Mitarbeiter:innen und Alumni ganz besonders vom innovativen Studienangebot der DBU.

Gib deiner Karriere den nächsten Boost!

Studienangebote für die digitale Wirtschaftswelt von morgen

Im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung in allen Bereichen der Lebens- und Arbeitswelt verändern sich die Kompetenz- und Anforderungsprofile vieler unserer Tätigkeitsfelder. Vor diesem Hintergrund bietet die DBU Studienprogramme, die inhaltlich und konzeptionell auf die Bedürfnisse der Wirtschaft im digitalen Zeitalter ausgerichtet sind und Studierende auf die Bewältigung beruflicher Herausforderungen in der digitalen Arbeitswelt vorbereiten. 
 

Erfahre mehr über die vier Masterstudiengänge:

Das Studienkonzept

Alle Studienangebote verbinden eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung mit einer hoher berufspraktischer Orientierung. Die Studierenden profitieren von einem starken Unternehmensnetzwerk und der direkten Praxisanwendung der Inhalte. Das semi-virtuelle Studienkonzept der DBU erlaubt eine optimale Anpassung an die individuelle Lebenssituation der Studierenden und bietet beste Voraussetzungen auch für ein Teilzeit- oder berufsbegleitendes Studium.
 

Digital Upskilling für Unternehmen

Neben der akademischen Ausbildung liegt ein weiterer Schwerpunkt der DBU in der akademischen Weiterbildung. Mit den DBU LernSprints zu topaktuellen Themen wie „Digital Basics”, „Digital Tools“, „Agiles Management“ oder „RPA” bilden wir unsere Mitarbeitenden und die Belegschaft unserer Mandanten erfolgreich weiter. Die modular aufgebauten LernSprints sind kurze, digitale Lerneinheiten (max. 15 Stunden Lernzeit), die ein weites Spektrum von Digitalkompetenzen vermitteln und für alle Mitarbeitenden eines Unternehmens geeignet sind. Bequem online absolvierbar – von überall und jederzeit.
 

Hast du schon gehört?

Sebastian ist engagierter Bildungsenthusiast, Director im Bereich People & Organisation und Digital Education bei PwC Deutschland sowie Geschäftsführer der DBU Digital Business University of Applied Sciences. Im Podcast sprechen wir über digitale Bildung, unsere Next Level Startup-Initiative und Superheld:innen.

Höre jetzt „Versprochen." auf allen gängigen Podcast Plattformen.

Du möchtest noch mehr?

Wir haben noch viele weitere spannende Dinge zu erzählen - vielleicht interessiert dich auch Folgendes: