Ausbildung

Vielfältige Angebote für deinen Berufseinstieg

Dein Schulabschluss steht bevor und du interessierst dich für eine Berufsausbildung? Du möchtest direkt in die Praxis einsteigen und tiefe Einblicke in den Berufsalltag bekommen? Dann bist du bei uns genau richtig, denn bei PwC Deutschland kannst du aus einem großen Spektrum an Ausbildungsangeboten wählen.

 

Starte jetzt durch bei der führenden Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Deutschlands, und unterstütze uns dabei, innovative Ansätze und digitale Technologien für die Zukunft zu entwickeln. Wir freuen uns, dich bei diesem wichtigen ersten Schritt auf deinem Karriereweg begleiten zu dürfen.

Unser Ausbildungsangebot für dich

Standorte: Frankfurt am Main, Düsseldorf und Hamburg

Du entwickelst und konfigurierst kundenspezifische IT-Systeme und verbindest ihre Komponenten zu komplexen Netzwerk- und Client-Server-Systemen. Außerdem beschäftigst du dich mit der Analyse von Störungen und hilfst, sie zu beseitigen. Auch die Betreuung, Beratung und Schulung der Nutzer:innen fallen in Deinen Aufgabenbereich. Als vollwertiges Teammitglied arbeitest du eng mit anderen IT-Bereichen und den Kolleg:innen aus dem Rechenzentrum zusammen. Blockweise besuchst du die Berufsschule und erhältst dort das nötige theoretische Grundwissen.

 

Jetzt bewerben!

Standorte: Frankfurt, Düsseldorf, Schwerin, Berlin, Essen, München, Hannover, Erfurt, Duisburg

Dein Haupteinsatzgebiet liegt im Assistenzbereich oder in der Wirtschaftsprüfung. Hier erledigst du organisatorische Aufgaben und sorgst für den reibungslosen Ablauf im Büro. Du kümmerst dich sowohl um die interne Korrespondenz als auch um die externe Kommunikation mit unserer Kundschaft. Außerdem kannst du die modernsten Kommunikationssysteme kennenlernen, während du unterschiedliche Aufgaben erfüllst. Dank regelmäßiger Abteilungswechsel lernst du die verschiedenen Bereiche des Unternehmens kennen. Dein theoretisches Handwerkszeug für die berufliche Praxis erhältst du im Teilzeitunterricht in der Berufsschule.

 

Jetzt bewerben!

Standort: Düsseldorf

Du wirst zum Experten auf den Gebieten der Personalgewinnung, des Arbeitsrechts und den damit verbundenen personellen administrativen Aufgaben. Du unterstützt unsere Fachkräfte in verschiedensten Bereichen der Personalarbeit und erhältst Expertenwissen aus erster Hand. Dabei bist du in personalbezogenen Themen und Fragestellungen Ansprechpartner:in für unsere Mitarbeitenden.

 

Jetzt bewerben!

Standort: Frankfurt am Main

Dein Haupteinsatzgebiet liegt im Assistenz- und Sekretariatsbereich. Dort erledigst du organisatorische Aufgaben und sorgst für den reibungslosen Ablauf im Büro. Du kümmerst dich sowohl um die interne Korrespondenz als auch um die Kommunikation mit externen Kunden. Außerdem kannst du die modernsten Kommunikationssysteme kennenlernen, während du unterschiedliche Aufgaben erfüllst. Dank regelmäßiger Abteilungswechsel lernst du die verschiedenen Bereiche des Unternehmens kennen. Dein theoretisches Handwerkszeug für die berufliche Praxis erhältst du im Blockunterricht in der Berufsschule.

Im spannenden internationalen Umfeld von PwC machst du parallel zu deiner Ausbildung eine Weiterbildung zum „Fremdsprachenkorrespondenten (w/m/d) Englisch“. Um dich optimal auf die Prüfung bei der IHK vorzubereiten, erhältst du auch regelmäßig betrieblichen Englischunterricht.


Zwei Wahlqualifikationen (WQ) gibt es, für die du dich bewerben kannst:

 

  • WQ1: Sekretariat und Assistenz / Auftragssteuerung und -koordination
  • WQ2: Kaufmännische Steuerung und Kontrolle / Auftragssteuerung und -koordination

Bitte gib bei deinem Bewerbungsschreiben an, für welche Wahlqualifikation du dich entschieden hast.

 

Jetzt bewerben!

Standort: Düsseldorf  (nach Absprache auch an anderen Standorten möglich)

Dein Haupteinsatzgebiet liegt im Assistenz- und Sekretariatsbereich. Dort erledigst Du organisatorische Aufgaben und sorgst für den reibungslosen Ablauf im Büro. Du kümmerst dich sowohl um die interne Korrespondenz als auch um die Kommunikation mit externen Kunden. Außerdem kannst du die modernsten Kommunikationssysteme kennenlernen, während du unterschiedliche Aufgaben erfüllst. Dank regelmäßiger Abteilungswechsel lernst du die verschiedenen Bereiche des Unternehmens kennen. Darüber hinaus besuchst du die Berufsschule wo du dir im Blockunterricht das nötige theoretische Wissen aneignest. Um den internationalen Anforderungen deines Einsatzgebietes gerecht zu werden, wirst du während deiner Ausbildung auf die „Zusatzqualifikation für kaufmännische Auszubildende in Englisch“ bei der IHK Düsseldorf vorbereitet. 

 

Jetzt bewerben!

Standort: Essen

Du arbeitest gemeinsam mit deinem Team an der aktiven Weiterentwicklung eines Softwareproduktes. Im Rahmen deiner Ausbildung bringst du dich in die verschiedenen Aspekte der Webentwicklung (Frontend, Backend und DevOps) ein. Dein Aufgabenspektrum reicht von der Analyse und dem Verständnis fachlicher Problemstellungen über die Gestaltung von Benutzeroberflächen bis hin zum Test- und Qualitätsmanagement und dem Betrieb der Softwareanwendung. Von Beginn an bist du ein vollwertiges Teammitglied und arbeitest eng mit deinen Kolleg:innen zusammen.

Jetzt bewerben!

Standorte: Berlin, Bielefeld, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Kiel, Köln, Mannheim, München, Osnabrück, Schwerin, Stuttgart

 

Damit sich Unternehmen und Privatpersonen in der komplexen Welt der Steuern zurechtfinden, nehmen sie die Hilfe unserer Steuerfachleute in Anspruch. Als Steuerfachangestellte:r unterstützt du unsere Fachkräfte bei der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung unserer Mandanten. Während der Ausbildung lernst du die verschiedenen Steuerarten kennen, erhältst Einblicke in viele Bereiche des deutschen und internationalen Steuerrechts und bekommst Fachwissen aus erster Hand. Du übernimmst Aufgaben in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung, bist an der Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen beteiligt und prüfst für unsere Mandanten die Steuerbescheide des Finanzamts. Dich erwarten spannende und abwechslungsreiche Ausbildungsinhalte, tolle Teams und ein internationales, modernes Arbeitsumfeld. Um dich mit dem nötigen Handwerkszeug für die berufliche Praxis auszurüsten, besuchst du regelmäßig die Berufsschule. Der Unterricht findet wöchentlich statt. 

 

Jetzt bewerben!

Standorte: Berlin, Leipzig, Frankfurt am Main, Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart

Du unterstützt unsere Rechtsanwält:innen bei der täglichen Arbeit und übernimmst organisatorische und kaufmännische Aufgaben. Außerdem kümmerst du dich um die sorgfältige und korrekte Führung der Akten, bereitest die Korrespondenz mit den Mandanten vor und behältst die Termine und Fristen im Blick. Die Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, die Bearbeitung des Posteingangs und -ausgangs sowie die Planung von Reisen gehören ebenfalls zu Deinem Aufgabenspektrum. So wirst du nach und nach zum Profi in der Büroorganisation und auf verschiedenen Gebieten des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts. Die theoretischen Kenntnisse, die du brauchst, werden dir im Teilzeitunterricht in der Berufsschule vermittelt.

 

Jetzt bewerben!

Hier ist mehr für dich drin!

In deiner Ausbildung bekommst du bei PwC Deutschland alles, was du für deinen erfolgreichen Berufsabschluss brauchst – und noch viel mehr. Wir wissen deinen Einsatz vom ersten Tag an zu schätzen und bieten dir eine Menge an zusätzlichen Vorteilen und attraktiven Arbeitgeberleistungen. In unserem Team kannst du so sein, wie du bist. Wir halten zusammen und unterstützen uns gegenseitig. Darüber hinaus bieten wir dir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, denn wir sind Vorreiter der digitalen Entwicklung und machen dich digital fit. So kannst du bei uns mehr aus deiner Ausbildung und deiner ganzen Karriere machen.

Erfahre hier mehr darüber, was PwC Deutschland als Arbeitgeber so besonders macht!

Mehr zu PwC als Arbeitgeber

Deine Ausbildung auf einen Blick

  • Ausbildungsstart: jeweils 1. August
  • Dauer: in der Regel 3 Jahre, Verkürzung möglich (Ausnahme Frankfurt am Main: 2 Jahre, Düsseldorf: 2,5 Jahre)

Voraussetzungen: Abitur, Fachabitur oder Mittlere Reife (oder kurz davor) sowie mindestens gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch.

Ablauf

Wie sich deine Ausbildung gestaltet, hängt unter anderem von deiner Partnerschule, deinem Ausbildungsberuf und deinem Standort ab. Es findet ein regelmäßiger Wechsel zwischen Schule und Betrieb statt, der block- oder tageweise stattfinden kann. Außerdem wird dir noch vor Beginn deiner Ausbildung ein Buddy zur Seite gestellt, der dir den Einstieg in den Berufsalltag erleichtert und dir mit Rat und Tat zur Seite steht.

Die Vergütung ist von deinem Ausbildungsberuf abhängig. In deinem persönlichen Bewerbungsgespräch wirst du mehr darüber erfahren. Über deine Grundvergütung hinaus übernehmen wir die Kosten für Bücher, Prüfungsvorbereitungskurse, Prüfungsliteratur und Mediengeld. Zudem bekommst du einen jährlichen Bonus sowie bei Bestehen der Abschlussprüfung mit der Gesamtnote „Gut“ oder „Sehr gut“ eine einmalige Sondergratifikation für diese besondere Leistung.

Bei PwC Deutschland legen wir viel Wert auf den Austausch untereinander im Netzwerk. Während deiner Ausbildung wirst du viel Kontakt mit anderen Azubis haben, die auch an anderen Standorten eingesetzt sein können, und in der Schule bist du in der Regel mit deinen Mit-Azubis in der gleichen Klasse. Außerdem kommst du bei gewissen Projekten, wie z. B. den Start-up Days der neuen Azubis/DH-Studierenden, mit vielen anderen Azubis in Kontakt. Um euch zu treffen, könnt Ihr euch natürlich auch zu gemeinsamen Mittags- und Kaffeepausen verabreden. 

Hast du schon unseren Karriereblog gesehen? Dort berichten unsere Auszubildenden und dualen/trialen Studierenden, die selbst für die Redaktion verantwortlich sind, über interessante Themen und aus ihrem Alltag. Schau doch einfach mal vorbei! 

Hier geht's zum Karriereblog. 

Bei PwC Deutschland bestehen ausgezeichnete Übernahmechancen nach deiner Ausbildung. Diese hängen allerdings auch ein wenig von deinen eigenen Leistungen während deiner Ausbildung ab. Auch wenn es keine Übernahmegarantie gibt, ist es unser erklärtes Ziel bei PwC Deutschland, unsere Azubis zu übernehmen. 

Deine Ansprechpartnerin

Alina Dusi

alina.dusi@pwc.com

+49 211 981 7650

Du möchtest noch mehr?

Wir haben noch weitere spannende Dinge zu erzählen - vielleicht interessiert dich auch Folgendes: