Emerging Technologies

Die Technologien der Zukunft

Tausende Patente werden weltweit täglich angemeldet. Doch welche Entwicklungen haben wirklich das Zeug dazu, unsere Geschäftsmodelle und Arbeitsweisen von Grund auf zu verändern? Um stets am Puls der Zeit zu sein, verfolgen wir im Team Emerging Technologies die Digitaltrends von morgen. Deshalb kannst du bei uns die Technologien der Zukunft – von AI über IoT bis VR – ausgiebig nutzen und mit ihnen innovative Lösungen für unsere Kundschaft gestalten.

10 Treiber der Digitalisierung

Aus mehr als 150 verschiedenen digitalen Trends haben wir zehn Treiber der Digitalisierung herausgefiltert, die unserer Meinung nach künftig die größten Auswirkungen auf die Gesellschaft im Allgemeinen und die Arbeitswelt im Besonderen haben werden. Zu diesen „Emerging Technologies“ beraten wir unsere Kunden und helfen ihnen so, zukunftsfähig zu werden.

Artificial Intelligence

Künstliche Intelligenz ermöglicht es Unternehmen, neue Geschäftsmodelle einzuführen und die Schnittstellen zwischen Mensche und Maschine individueller zu gestalten. Zu diesem Zweck implementieren wir Robotic-Advice-Lösungen, welche die Kunden ins Zentrum rücken und besser auf deren Bedürfnisse eingehen. Außerdem können wir mit künstlicher Intelligenz Prozesse sehr viel flexibler und weitreichender digitalisieren, als es mit klassischen Automatisierungsmethoden möglich wäre. Daher nutzen wir Artificial Intelligence auch im eigenen Wissensmanagement, um Sprachbarrieren zu überwinden und so unsere Kompetenzen im weltweiten Netzwerk besser zu bündeln. Als Innovationstreiber am Markt bringen wir dieses Know-how bei unseren Mandanten gewinnbringend ein.

Augmented Reality

Spätestens seit dem Launch der „PokémonGO“-App hat die Augmented Reality den Durchbruch geschafft. Durch die optische Aufbereitung digitaler Informationen können alltägliche Abläufe oder die Erfüllung spezieller Aufgaben zeitlich optimiert werden. Ob bei der Ansicht komplexer Datensätze oder der virtuellen Anprobe moderner Outfits: Die Augmented Reality bahnt sich ihren Weg durch die verschiedensten Branchen und wird so immer relevanter. Wir zeigen unseren Kunden, wie sie die Technologie bestmöglich einsetzen und effektiv in ihre Geschäftsabläufe integrieren können.

Blockchain Services

PwC hat das enorme Potenzial erkannt, das in Blockchain-Technologien steckt. Wertvolle Dinge sicher und direkt online zu versenden, wird Geschäftsprozesse, wie wir sie heute kennen, grundlegend verändern. Richtig angewandt, kann der ganze Finanzsektor von dieser Technologie profitieren. Unser Team, das aus Wirtschafts- und Technologie-Experten:innen besteht, zeigt Finanzinstituten, Konzernen und Start-Ups ihre Entwicklungsmöglichkeiten auf und bringt von der strategischen Planung über die Umsetzung bis hin zur Etablierung der Technologie alle nötigen Kenntnisse und Werkzeuge mit.

Drohnen

Drohnen haben die Art revolutioniert, wie viele Unternehmen Daten sammeln. Sie können (je nach ihrer technischen Leistungsfähigkeit und ihren zusätzlichen Funktionen) zum Beispiel für Transportzwecke und Rettungseinsätze oder zur Inventarisierung, Überwachung oder Intralogistik genutzt werden. Wir helfen unseren Kunden, neue Einsatzmöglichkeiten zu finden und evaluieren, und begleiten sie bei der Umsetzung drohnenbasierter Geschäftsmodelle.

IoT

In der Ära der Smart Homes ist die eigenständige Kommunikation und Aufgabenbearbeitung durch digital verbundene Geräte (Internet of Things) schon fest in unseren Alltag integriert. Auch für Unternehmen ist diese Technologie in vielen Anwendungsgebieten von großem Nutzen, wie z. B. bei der Informationsbereitstellung durch Sensoren, bei automatischen Bestellvorgängen oder bei Warn- und Notfallfunktionen. Wir helfen Unternehmen auf der Basis unserer umfangreichen Kenntnisse und Erfahrungen, IoT nahtlos in ihre Prozesse zu integrieren. Diese Technologien machen es beispielsweise möglich, Lieferkettenprozesse mittels Maschinensensoren zu überwachen und Daten in Echtzeit auszutauschen.

Robotics

Sie automatisieren, verbessern und unterstützen uns immer häufiger im Arbeitsalltag: Roboter sind auf dem Vormarsch. Wir haben die Bedeutung der Robotic Process Automation (RPA) für die heutige Wirtschaft erkannt und unterstützen unsere Kunden über den gesamten Prozess ihrer Implementierung hinweg, und zwar sowohl intern als auch extern. Dabei kann die Robotertechnik entweder nach vorgegebenen Anweisungen oder selbständig arbeiten – häufig gemeinsam mit künstlicher Intelligenz. PwC hilft Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen, interne Anwendungsbereiche zu finden, in denen sich der Einsatz von Robotertechnik lohnt, und ihre Einführung dann konsequent voranzutreiben.

Virtual Reality

Während Virtual Reality oft nur mit Spielen und Unterhaltung in Verbindung gebracht wird, kommen VR-Lösungen beispielsweise auch in der Fertigung, in virtuellen Arbeitsbereichen und im Bildungssystem zum Einsatz. Auch im Verbraucherbereich optimiert VR das Kundenerlebnis: So können Kunden zum Beispiel mit einer VR-Brille auf der Nase gemütlich durch virtuelle Gänge schlendern und Waren direkt in ihren virtuellen Einkaufswagen legen. Bei der Planung und Einführung solcher und anderer VR-Lösungen begleiten und beraten wir unsere Kunden.

3D Printing

Mit Hilfe des dreidimensionalen Drucks lassen sich innovative Designs und Ideen leicht in die Praxis umsetzen. Die Einsatzbereiche der 3D-Drucktechnologie sind vielfältig und reichen von der Produktion von Ersatzteilen für die Luftfahrt bis hin zur Herstellung kundenspezifischer Laufschuhe, Implantate und Prothesen. Wir unterstützen unsere Kunden, mögliche Einsatzgebiete zu finden und ihre Prozess- und IT-Landschaft für eine erfolgreiche Einführung umzugestalten.

New User Interfaces

Chatbots, Siri und Alexa sind nur einige Antworten auf die Frage nach alternativen Bedienungsweisen neuer Technologien. Dabei kann die Entwicklung und Einführung einer intuitiven Bedienung das Potenzial von Technologien erheblich steigern. Auch ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten führen zu grundlegenden Veränderungen im Wettbewerb verschiedenster Branchen und tragen somit zur zunehmenden Bedeutung dieser Technologien bei. Wir unterstützen Kunden, geeignete Anwendungsgebiete zu finden und zu beurteilen, eine zukunftsfähige Zielarchitektur zu entwickeln und die richtigen Serviceanbieter und Softwarelösungen zu wählen.

Cloud Computing

Die IT-Industrie erlebt gerade einen Paradigmenwechsel. Wer ihn bestehen will, nutzt und bezahlt Ressourcen nur noch nach Bedarf. Beim Cloud Computing können Rechenkapazität, Speicherplatz und Software von einer zentralen digitalen Instanz bezogen werden. Dadurch werden Prozesse vereinfacht, und Unternehmen bleiben auch unter schwierigen Marktbedingungen agil. Das verschafft ihnen einen klaren finanziellen Wettbewerbsvorteil gegenüber Unternehmen mit herkömmlichen IT-Strukturen. Außerdem können sie durch intelligentes Cloud Computing in Echtzeit auf Kundenwünsche eingehen. Wir beraten aber nicht nur Cloudnutzende und analysieren ihr Optimierungspotenzial, sondern prüfen und zertifizieren ständig auch Cloudanbietende, die national und international tätig sind. 

Jobs in Emerging Technologies

Jetzt bewerben

Du möchtest noch mehr?

Wir haben noch weitere spannende Dinge zu erzählen - vielleicht interessiert dich auch Folgendes: