Health & Wellbeing
Gesundheit und Erfolg müssen sich nicht ausschließen!
Gemeinsam mit dir möchten wir bei PwC Deutschland eine gesundheitsförderliche Kultur gestalten. Betriebliches Gesundheitsmanagement ist bei uns mehr als nur die Empfehlung, jeden Tag einen Apfel zu essen oder eine Yoga-Einheit zu absolvieren. Unser Betriebliches Gesundheitsmanagement unterstützt alle Mitarbeiter:innen auf ihrem Weg zu einem gesünderen Leben. Vor allem auch dort, wo sie die meiste Zeit verbringen: Bei der Arbeit.
Wir setzen auf nachhaltige Lösungen und versuchen dich mit einem vielfältigen Angebot an Kursen, informativen Vorträgen, Workshops, Podcastfolgen sowie vielem mehr zu inspirieren, deine Gesundheit zu fördern und Stress zu reduzieren.
Unsere Mitarbeiter:innen stehen bei uns im Fokus!
Vereinbarkeit von Gesundheit und Erfolg bei PwC Deutschland – Ziele des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Wir verbinden Erfolg und Gesundheit bei PwC Deutschland, indem wir vier langfristige Ziele im Betrieblichen Gesundheitsmanagement verfolgen.
1. Ziel
Die Sensibilisierung und Entstigmatisierung psychischer Belastung steht bei uns im Fokus. Gleichzeitig leisten wir Unterstützung für die mentale Gesundheit im Alltag.
2. Ziel
Gesunde Führung bedeutet für uns nicht nur, einen gesunden Führungsstil anzuwenden, sondern auch die Gesundheit der Führungskräfte zu fördern.
3. Ziel
Mit einer modernen Gesundheitskommunikation informieren wir alle Mitarbeiter:innen über unsere Angebote.
4. Ziel
Wir stellen die Qualität des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sicher, indem wir an externen Auditierungen teilnehmen.
Corporate Health Award 2022
Wir haben im Jahr 2022 mit unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement erstmals am Corporate Health Award teilgenommen und wurden aufgrund des vorbildlichen Engagements mit „Exzellenz“ ausgezeichnet. Gleichzeitig haben wir den von Men's Health und Women's Health initiierten Sonderpreis „Gesundheitskommunikation“ gewonnen!
Der Corporate Health Award wird jährlich von EUPD Research sowie dem Handelsblatt vergeben und ist die Auszeichnung für exzellentes Betriebliches Gesundheitsmanagement in Deutschland.
Wir freuen uns über die Bestätigung, dass wir ein herausragendes Betriebliches Gesundheitsmanagement bei PwC Deutschland etabliert haben und zu den besten deutschlandweit zählen.
Unsere Gesundheitsangebote
Urban Sports Club
Fit mit Urban Sports Club - ob vor Ort oder virtuell!
Deine Gesundheit ist uns wichtig und wir möchten dir mit Urban Sports Club einen Ausgleich zu deinem Arbeitsalltag ermöglichen.
Du hast die Möglichkeit, an über 7.000 Partner-Standorten in Deutschland oder im Ausland über 50 verschiedene Sportarten zu vergünstigten Konditionen auszuprobieren!
Yoga und Sportkurse
Organisiert von unserer Betriebskrankenkasse, der BKK PwC, kannst du an internen Yoga- und Fitnesskursen teilnehmen – an deinem Standort oder von Zuhause! Auf diese Weise kannst du deine Balance, deine Beweglichkeit, dein Körperbewusstsein und deine Kraft verbessern. Unsere qualifizierten Trainer:innen bieten dir hierzu ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm an.
Webinarreihen
In der Webinarreihe easymind@PwC lernst du durch Christian Bremer, Experten für Resilienz und Gelassenheit, in zwölf 45-minütigen Sessions praxisnahe Methoden für den Umgang mit Stress in deinem Alltag kennen. Zusätzlich hast du Zugang zu einem exklusiven Audiotraining, welches es dir ermöglicht, die Inhalte der Webinare zu vertiefen.
Jede:r von uns hat eine Psyche – In unserer Webinarreihe “I wish you knew – Spotlight on Mental Health” werfen wir einen Blick auf unsere mentale Gesundheit und wie sie uns im Alltag beeinflusst. Psychologin und Psychotherapeutin Dr. Eva Elisa Schneider räumt mit Fehlannahmen auf und vermittelt dir nützliche Tools sowie Methoden zu Themen wie Grübeln, Impostor-Syndrom oder Grenzen setzen. Sie zeigt dir, dass mentale Gesundheit weit mehr ist als Yoga und rechtzeitig Feierabend zu machen. Hierbei lernst du, dich selbst besser einzuordnen und erhältst die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern.
Alle Inhalte der Webinarreihen sind jederzeit für dich intern auf Abruf verfügbar.
Mindful Moments – Unsere meditative Mittagspause
Um unser Potential voll ausschöpfen zu können, uns zu fokussieren und klare Entscheidungen zu treffen, brauchen wir Momente der Regeneration.
Unsere Mitarbeiter:innen haben die Möglichkeit, einmal pro Woche einen Teil ihrer Mittagspause in gemeinsamer Achtsamkeit zu verbringen. Entspannen und dabei wertvolle Skills aufbauen, von Kolleg:innen für Kolleg:innen – das sind die Mindful Moments.
Arbeitspsychologische Beratung
PwC Deutschland bietet dir eine kostenlose Anlaufstelle bei Stress-, Überforderungs- und Erschöpfungssymptomen sowie Problemen mit Konsum durch die Arbeitspsycholog:innen der ias-Gruppe. Die Psycholog:innen stehen dir jederzeit telefonisch oder vor Ort in unseren Standorten beratend zur Seite.
Das Angebot ist für dich als Mitarbeiter:in kostenlos und die Gespräche werden im Vertrauen geführt.
Kampagnen
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement organisiert jährlich Kampagnen, in denen gesundheitsrelevante Themen vermittelt werden. Externe Expert:innen teilen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit uns in Form von beispielsweise Workshops, Keynotes, Podcastfolgen und Trainings. Dazu erwarten dich innerhalb unserer Kampagnen weitere abwechslungsreiche Angebote zur Stärkung deiner Gesundheit durch unsere Kooperationspartner, wie z.B. der BKK PwC.
Du bist gefragt!
So individuell wie unsere Gesundheit ist, so vielfältig müssen auch die Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sein. Um allen Mitarbeiter:innen die passende Unterstützung bieten zu können, ist uns ihr Feedback durch unsere regelmäßig stattfindende Gesundheitsbefragung sehr wichtig. Nur so können wir gesundheitsfördernde Maßnahmen organisieren, die dem Bedarf unserer Mitarbeiter:innen entsprechen.
Selbstverständlich hat der Schutz deiner Daten hierbei oberste Priorität für uns. Die Befragung ist für alle Mitarbeiter:innen freiwillig, anonym und folgt den PwC-Richtlinien zum Datenschutz.
Betriebliches Eingliederungsmanagement
PwC Deutschland unterstützt dich nach einer längeren Erkrankung bei deinem Wiedereinstieg in deinen Arbeitsalltag. Das Ziel unseres Betrieblichen Eingliederungsmanagements ist es, gemeinsam mit dir mögliche Unterstützungsmöglichkeiten zu besprechen, um deine Arbeitsunfähigkeit zu überwinden und/ oder zukünftiger vorzubeugen.
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement ist für unsere Mitarbeiter:innen ein freiwilliges Angebot.
Unsere Betriebskrankenkasse
Unsere Betriebskrankenkasse, die BKK PwC, ist ein bedeutsamer Partner unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements. In enger Zusammenarbeit verfolgen sie die Erreichung des gemeinsamen Ziels, das Betriebliche Gesundheitsmanagement stetig zu verbessern und so die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen zu stärken. Neben spannenden Aktionstagen und Kampagnen erwarten unsere Mitarbeiter:innen verschiedene Präventionsangebote zur Förderung ihrer Gesundheit.
Die BKK PwC als exklusive Krankenkasse für unsere Mitarbeiter:innen und deren Familien bietet dir attraktive Zusatzleistungen an, die über das gesetzlich vorgeschriebene Maß hinausgehen. Dazu gehören zum Beispiel die volle Übernahme der Kosten von Impfstoffen zur Reisevorbereitung oder Medikamenten zur Malariaprophylaxe. Dein gesundheitliches Wohl steht hier an erster Stelle.
Sportevents
Neben unseren standortbezogenen Daueraktivitäten wie Fußball, Basketball und Badminton bietet PwC Deutschland dir auch überregionale sowie von Mitarbeiter:innen initiierte Events an. Du kannst beispielsweise europaweit an Fußball- oder Golfturnieren teilnehmen.
Du magst es lieber etwas ruhiger? – Dann sind unsere Yoga-Events in Kooperation mit der BKK PwC genau das Richtige für dich. Dabei kannst du unter anderem den einmaligen Ausblick über den Dächern von Frankfurt oder Düsseldorf genießen!
Events und Challenges
Zusätzlich zu den aktiven Sportevents kannst du an weiteren abwechslungsreichen Events und Challenges teilnehmen, um gemeinsam mit deinen Kolleg:innen nach der Arbeit abzuschalten.
Du bist neugierig geworden? – Hier erhältst du einen Einblick in das, was dich als Mitarbeiter:in bei PwC Deutschland erwartet!
- Kochevent mit Björn Freitag
- Backen mit der Familie - Wer hat das beste Rezept?
-
Step Challenge „Steptober – Make a Move!“ – Welches Team schafft die meisten Schritte?
- Digital Detox Challenge "Alles auf Grau" - Schaffst du es mit uns, deine Bildschirmzeit zu reduzieren?
Mental Health First Aid
PwC Deutschland möchte den Fokus darauf lenken, dass das psychische Wohlbefinden ebenso wichtig wie das körperliche ist. Unsere ausgebildeten "Mental Health First Aid – Ersthelfer:innen für mentale Gesundheit" sind Kolleg:innen in deinem Arbeitsumfeld. Sie bieten dir in einem vertraulichen Rahmen Unterstützung bei psychischen Gesundheitsproblemen.
Be well, work well
„Be well, work well“ ist eine globale PwC-Kampagne, die nach der Mitarbeiter:innenbefragung 2017 ins Leben gerufen wurde und mit der wir das Bewusstsein für das eigene Wohlbefinden stärken möchten.
Wir möchten, dass dein beruflicher Erfolg bei PwC Deutschland im Einklang mit einem erfüllten und gesunden Privatleben steht. Hierfür tauschen wir uns regelmäßig mit anderen Ländern über aktuelle Gesundheitsthemen aus. So fördern wir unsere globale Vernetzung und inspirieren uns gegenseitig.
Gesundheit ist mehr als nur die Abwesenheit von körperlicher oder geistiger Krankheit. Vielmehr geht es um eine positive Einstellung und um eine Balance zwischen individuellen Ressourcen und Anforderungen. Um deine Gesundheit in einen Zustand des körperlichen, geistigen, emotionalen und spirituellen Gleichgewichts zu bringen, fokussieren wir sechs Dimensionen.
Be well, work well - Sechs Dimensionen
Hast du schon gehört?
Natascha ist leidenschaftliche Gesundheitsmanagerin und Läuferin. Im Podcast sprechen wir über Betriebliches Gesundheitsmanagement bei PwC Deutschland, Achtsamkeit und einen verfehlten NC. Außerdem: Was hat ein platter Reifen mit der Arbeit zu tun? Warum hat sie ihr Leben mit Anfang 20 geändert?

Du möchtest noch mehr?
Wir haben noch viele weitere spannende Dinge zu erzählen - vielleicht interessiert dich auch Folgendes: